Wilhelm von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach
Erzbischof von Riga (1539–1561), Markgraf von Brandburg-Ansbach
Wilhelm von Brandenburg (* 1498; † 1563) aus dem Haus der Hohenzollern war von 1539 bis 1561 Erzbischof der Hansestadt Riga in Livland im heutigen Lettland.
Er war der letzte Erzbischof Rigas und nach ihm wurde Riga bis 1581 eine Freie Reichsstadt.
Wilhelm war der Sohn des Markgrafen Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach und war ein Bruder Albrechts von Preußen, welcher zur gleichen Zeit wie er regierte. Ihr Großvater war der Kurfürst Albrecht Achilles von Brandenburg.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wilhelm von Brandenburg |
KURZBESCHREIBUNG | Erzbischof der Hansestadt Riga von 1539 bis 1561 |
GEBURTSDATUM | 1498 |
STERBEDATUM | 1563 |