Stapelmoor

Ort in Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2006 um 03:16 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: nl:Stapelmoor). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Leer
Gemeinde: Sadt Weener
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 1 m über NN
Fläche: xx km²
Einwohner: 1170 (31. Dezember 2005)
Bevölkerungsdichte: xx Einwohner je km²
Postleitzahl: 26826
Vorwahl: 04951
Kfz-Kennzeichen: LER
Gemeindeschlüssel: xx
Adresse der
Stadtverwaltung:
Osterstraße 1
26826 Weener
Website: www.weener.de
Politik
Ortsvorsteher: Erwin Siemens

Stapelmoor ist ein altes Dorf an der Ems im Ostfriesischen Teil Rheiderland. Es gehört zur Stadt Weener (Ems). Am 31. Dezember 2005 lebten hier 1170 Menschen. Gleichzeitig ist Stapelmoor eine Ortschaft der Stadt Weener, zu der auch Stapelmoorerheide gehört.

Geschichte

Stapelmoor ist eine der ältesten Ortschaften Ostfrieslands, deren Ursprünge schon in vorchristlicher Zeit vermutet werden. Im Jahr 1428 wird das Gemeinde-Kirchspiel erstmalig erwähnt.

Der Ort war bis zur Gemeindereform 1974 eine Eigenständige Gemeinde. Zu ihr gehörten unter anderem Stapelmoorerheide, Diele und einige weitere Dörfer. Doch 1974 wurde es in die Stadt Weener eingemeindet.

Bauwerke

Stapelmoor hat ein Pfarrhaus aus dem 15. Jahrhundert. Es ist das älteste noch bewohnte Pfarrhaus in Deutschland.

Veranstaltungen

  • Eine regelmäßige Veranstaltung in Stapelmoor ist Free for all(frei für alle), ein kostenloses Rockfestival im Stapelmoorer Park. Der Name ist auf eine erfolgreiche Serie auf MTV zurückzuführen.