Zum Inhalt springen

Isocyanate

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2004 um 10:44 Uhr durch 145.254.209.1 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Isocyanate sind chemisch hochreaktive Verbindungen, die die Struktur R-N=C=O aufweisen. Die Hauptreaktion der Isocyanatgruppe ist die Addition an Alkohole, Wasser oder Amine. Aus der Reaktion von Polyisocyanaten mit mit Polyalkoholen entstehen die technisch vielfältig genutzen Polyurethane.

Urethanbildung:

R-NCO + R´-OH ---> R-NHC(O)O-R´

Harnstoffbildung:

R-NCO + R´-NH2 ---> R-NHC(O)NH-R´

Reaktion mit Wasser:

R-NCO + H2O ---> [R-NHCOOH] chenmisch instabile Carbaminsäure

[R-NHCOOH] ---> R-NH2 + CO2

Das hier entstehende CO2 ist für die Schaumbildung bei Polyurethanschäumen verantwortlich.