Diskussion:25. Dezember
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Aloiswuest in Abschnitt Einträge entfernt - und kommentiert
- 1991 - Auflösung der Sowjetunion
- mit Betonung auf zu kurz: Wer löst sie weshalb auf ist vielleicht in 5-6 weiteren Worten zu formulieren.
- 1998 - Kambodscha. Khieu Samphan und Nuon Chea, zwei ehemalige Führer der Roten Khmer ergeben sich.
- wem?
- und wie inhaltsleer, vielleicht sogar falsch diese Aussage ist, merkt man womöglich, wenn man das liest: [1]
- Vorlage:Einzug Jahreszahl498 - Chlodwig I., König der Merowinger, läßt sich taufen.
- Ich habs mal nach Religion verschoben - aber was, bitte sehr, macht dieses Ereignis so erwähnenswert? -- Robodoc ± 18:25, 22. Dez 2004 (CET)
- Artikel etwas ergänzt, die Verbindung von Kirche und Staat bahnt sich an. --Aloiswuest 23:48, 24. Dez. 2006 (CET)
Geboren
- 1918: Dirk Helms, deutscher Freiwirtschaftler
- 1929: Billy Horton, US-amerikanischer Sänger
- 1929: Chris Kenner, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
- 1937: O'Kelly Isley, US-amerikanische Sängerin
- 1940: Pete Brown, britischer Songschreiber
- 1943: Trevor Luvas, australischer Musiker und Sänger
- 1943: William Bowrey, australischer Tennisspieler
- 1944: Henry Vestine, US-amerikanischer Musiker
- 1954: Robert Campbell, britischer Musiker, Sänger und Songschreiber (UB 40)
- 1962: Francis Dunnery, britischer Musiker, Sänger und Songschreiber
- 1971: Noel Anthony Hogan, Mitglied der Band The Cranberries
Gestorben
- 1979: Lee Bowman, US-amerikanischer Schauspieler
- 1986: Frederick Ledebur, österreichischer Schauspieler
rote Links hierher verlagert da Artikelseite keine Wunschliste und zum Teil Relevanz z.Zt. noch nicht ersichtlich --Graphikus 22:53, 8. Nov. 2006 (CET)
Formatvorlage nicht beachtet oder Relevanz unklar
Katastrophen mit weniger als 100 Opfern:
- 1976: Bangkok, Thailand: Absturz einer Boeing 707 der Egypt Air beim Landeanflug etwa 2 km vor der Landebahn in ein Industriegebiet. Alle 53 Menschen an Bord sterben, ebenfalls 19 Personen aus dem Industriegebiet.
- 1985: Der Ausbruch des Vulkans Ätna (Italien) fordert einen Toten und 26 Verletzte.
- 1986: Saudi Arabien: Eine Boeing 737 der Iraqi Airlines mit einer Schießerei an Bord zwischen Entführern und Sicherheitspersonal versucht eine Notlandung. 71 Menschen sterben, 36 können gerettet werden.
Zur Diskussion gestellte bisherige Einträge (siehe Wikipedia:Formatvorlage Tag). --Aloiswuest 23:35, 24. Dez. 2006 (CET)
Einträge entfernt - und kommentiert
- 1076: Boleslaw II. der Kühne wird zum König von Polen gekrönt. - Hab ich (noch) nicht entfernt. (Weihnachtsamnestie) Trotzdem: Beleg für das Datum?
- 1495: Die Spanier unterwerfen die Guanchen, Ureinwohner der Kanarischen Inseln. - Die Eroberung der Inseln hat fast ein ganzes Jahrhundert gedauert, siehe auch (exemplarisch) Jean de Béthencourt. Was genau ist an diesem Tag passiert?
- 1818: In der Kirche St. Nikolaus in Oberndorf bei Salzburg wird in der Weihnachtsmesse erstmals das Lied Stille Nacht, heilige Nacht von Franz Xaver Gruber gesungen. - 24. Dezember steht im Artikel und auch in meiner Erinnerung.
--Susu the Puschel 22:02, 26. Dez. 2006 (CET)
- Zu 1076: Das war ein weiser Entschluss. Das Datum habe ich dreimal bestätigt gesehen, in der polnischen Wikipedia, in der französischen Wikipedia und auch in Meyers [2]. Weitere Recherchen habe ich dann eingestellt. MfG --Aloiswuest 00:13, 27. Dez. 2006 (CET)