Julius Grünewald

deutscher Maler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2006 um 22:22 Uhr durch Kerbel (Diskussion | Beiträge) (zurück zur Standard-Formatierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Julius Grünewald (* 1965 in Worms) ist ein deutscher Maler.

Von 1987 bis 1994 studierte er als Meisterschüler an der Kunstakademie Karlsruhe, unter anderem bei Kirkeby, Antes, Huber, Kaminsky, Balkenhol und Bächli. Mehrere Jahre lebte er in Budapest und Köln, seit 1998 in Lehnitz bei Berlin.

Er malt großformatige Interieurs.

Ausstellungen

  • "Die nächsten einhundert Jahre", Museum der Stadt Worms (1995)
  • "Großes Wildschwein", Galerie Laterne, Chemnitz (1997)
  • "24 Wildschweine", Museum der Stadt Worms (2001)
  • Nörre Nissum Seminarium & HF, Dänemark "Neues Grün"
  • "Die Schweine der Lämmer", Ausstellungsraum Restitution, Berlin, zusammen mit Andreas Heiszenberger (2004)
  • "Interieur. Ritter. Auerhähne.", Autocenter, Berlin (2004)
  • "Wildschwein und Auerhahn - Tierbilder von Julius Grünewald", Max Slevogt-Galerie Schloss Villa Ludwigshöhe, Edenkoben / Pfalz (2005)
  • "Heim", Galerie Karlheinz Meyer, Karlsruhe (2005)
  • "Interieur", Galerie Haas und Fuchs, Berlin (28.09.06-28.10.06)

www.artnet.de/artist/424675715/julius-gruenewald.html