Vorlage:Fußballspieler Infobox Hernán Jorge Crespo (* 5. Juli 1975 in Florida, Argentinien) ist ein argentinischer Fußballspieler (Stürmer), der zurzeit bei Inter Mailand in der italienischen Serie A spielt.
Karriere
Seine fußballerische Karriere begann Hernán Crespo beim argentinischen Großklub River Plate, für den er in seiner ersten Saison 1993/94 in 25 Einsätzen 13 Tore erzielte. 1993 und 1994 gewann er mit River Plate die Apertura-Meisterschaft. 1996 gewann er mit River Plate die Copa Libertadores, den wichtigsten südamerikanischen Vereinswettbewerb. Im ersten Spiel des Finales in Buenos Aires schoss er zwei Tore.
Im August 1996 wechselte Crespo nach Europa zum AC Parma, nachdem er mit der argentinischen Nationalmannschaft die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Atlanta gewonnen hatte und mit 6 Treffern bester Torschütze des Turniers wurde. In seiner ersten Saison bei Parma unter Trainer Carlo Ancelotti erzielte er in 27 Spielen 12 Tore. 1999 gewann Crespo mit dem AC Parma den italienischen Pokal und den UEFA-Pokal. Beim 3:0- Sieg seiner Mannschaft im Finale des UEFA-Pokals in Moskau gegen Olympique Marseille erzielte er das erste Tor.
2000 wechselte Crespo für die damalige Rekordsumme von 35,5 Mio. Pfund vom AC Parma zu Lazio Rom. Seine erste Saison in Rom beendete er als Torschützenkönig der Serie A mit 26 Treffern.
Im September 2002 unterzeichnete er einen Vertrag bei Inter Mailand, die ihn als Ersatz für Ronaldo für die stattliche Summe von 40 Mio. Euro kauften.
Am 26. August 2003 unterschrieb Crespo einen Vertrag mit dem englischen Großklub FC Chelsea (16,8 Mio. Pfund). Er konnte sich jedoch nie an das Leben in England gewöhnen und nach einer relativ schwachen Saison mit 31 Einsätzen und 12 Treffern wurde er 2004 vom neuen Trainer José Mourinho zuerst auf die Ersatzbank gesetzt und später zurück nach Italien, an den AC Mailand, verliehen. Dort fand er unter Trainer Carlo Ancelotti wieder zu seiner Hochform zurück und erzielte in der restlichen Saison 10 Treffer. Im Finale der Champions League 2004/05 gegen den FC Liverpool erzielte er zwei Tore, der AC Mailand verlor das Finale jedoch im Elfmeterschießen.
Darauf wurde sein Ex-Klub Chelsea erneut auf ihn aufmerksam und man holte ihn zurück an die Stamford Bridge. Bei seinem ersten Einsatz gegen Arsenal gewann Chelsea mit 2:1, sein erstes Tor nach seiner Rückkehr erzielte er im Ligaspiel gegen Wigan Athletic. Auch in der Gruppenphase der UEFA Champions League 2005/06 machte er eine gute Figur und erzielte gegen Betis Sevilla und RSC Anderlecht jeweils einen Treffer. Vor der Saison 06/07 wechselte Crespo aus persönlichen Gründen - er ist mit einer Italienerin verheiratet - zurück nach Italien und spielt nun erneut für die Nerazzurri (Inter Mailand). Er einigte sich mit dem Verein auf einen Zweijahresvertrag. 2006 gewann Crespo mit Inter Mailand den Italienischen Pokal.
Nationalmannschaft
Seinen ersten Einsatz für die argentinische Nationalmannschaft hatte Crespo im Februar 1995 in einem Freundschaftsspiel gegen Bulgarien (2:1). Sein nächster Einsatz ließ jedoch lange auf sich warten und erfolgte erst 16 Monate danach. Sein erstes Tor erzielte er erst zwei Jahre nach seinem Debüt.
Crespo nahm mit Argentinien an den Weltmeisterschaften 1998, 2002 und 2006 teil und erzielte in bislang 59 Spielen für die Nationalmannschaft 32 Tore (Stand 30. Juni 2006). Bei jener WM gewann Crespo den Silbernen Schuh.
1996 wurde Crespo Vize-Olympiasieger mit Argentinien und zum besten Torschützen des Turniers gekürt (6 Tore).
Seine zwei Treffer beim 3:1-Sieg gegen Brasilien im Juni 2005 bedeuteten nicht nur die vorzeitige Qualifikation Argentiniens für die WM 2006 in Deutschland, sondern Crespo ist seither auch der Spieler, der am meisten Tore für Argentinien in WM-Qualifikationsspielen erzielt hat.
Von den argentinischen Fans wird Crespo „Valdanito“ genannt, in Anlehnung an den ehemaligen argentinischen Stürmer Jorge Valdano.
Erfolge/Titel
- Copa Libertadores: 1996
- UEFA Cup: 1999
- Argentinischer Meister: 1996, 1997
- Coppa Italia: 1999, 2000
- Italienischer Fußball-Supercupsieger: 1999, 2000, 2006
- Englischer Ligapokal: 2005
- Englischer Meister: 2006
- Community Shield: 2005
- Vize-Olympiasieger: 1996
- WM-Teilnehmer:
*1998 (Viertelfinale, 1 Spiele) *2002 (Vorrunde, 1 Treffer, in 3 Spielen) *2006 (Viertelfinale, 3 Treffer in 4 Spielen)
Auszeichnungen
- Argentinischer Torschützenkönig: 1994
- Torschützenkönig der Coppa Italia: 1999
- Torschützenkönig 2001 in Italien mit 26 Toren Lazio Rom: 2001
- Törschützenkönig der Olympiaspiele:1996
- Silbener Schuh der Fußball-Weltmeisterschaft 2006
- Aufnahme in die FIFA 100, eine von der FIFA 2004 herausgegebene Liste mit den 125 besten noch lebenden Fußballern
- Aufnahme in die All Star Liste der WM 2006
Weblinks
- Profil und Statistik auf FootballDatabase
- Profil von BBC
- Crespo auf der Homepage vom AFA
- UEFA.com - Kurze Biografie
- Hernan Crespo - Biografie
- Statistiken zu Crespo
Personendaten | |
---|---|
NAME | Crespo, Hernán Jorge |
ALTERNATIVNAMEN | Valdanito |
KURZBESCHREIBUNG | argentinischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 5. Juli 1975 |