Goliath aus Gath ist der Name eines riesigen Kriegers der Philister aus dem Alten Testament der Bibel. Der bereits zum zukünftigen König von Israel gesalbte Jüngling David besiegte ihn im Zweikampf mit seiner Steinschleuder (siehe 1. Buch Samuel Kap. 16 und 17). Dem jüdischen Historiker Flavius Josephus zu Folge maß Goliath vier griechische Ellen (knapp 2 Meter), während die durchschnittliche Größe eines Mannes damals 1,55 Meter betrug.
Heute werden in Anlehnung an den biblischen Bericht sehr große Menschen oder Dinge als Goliath bezeichnet. Treten irgendwo zwei sehr ungleiche Gegner, z.B. zwei Armeen sehr verschiedener Stärke und Ausrüstung, gegeneinander an, so spricht man häufig von einem Kampf "Davids gegen Goliath".
Weblinks
- "Hauptsache Goliath" bei Nikodemus.Net beschäftigt sich mit scheinbaren Widersprüchen im Bibelbericht