Vorlage:Infobox Südtiroler Gemeinde
Tramin an der Weinstraße ist eine Gemeinde im Südtiroler Unterland.
Berühmt ist Tramin für die Weinsorte Gewürztraminer. Bekannt ist auch der traditionelle Egetmann-Umzug der am Faschingsdienstag in ungeraden Jahren durchgeführt wird.
Wichtiger Wirtschaftszweig ist der Wein- und der Obstbau, der vor allem auf dem im 18. Jahrhundert trockengelegten "Traminer Moos" betrieben wird.
Tramin ist wegen seines schönen historischen Dorfkerns, des Weinbaus und der Nähe zum Kalterer See ein beliebter Ferienort. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Pfarrkirche St. Quirikus und Julitta in Tramin, sowie die Friedhofskapelle St. Valentin am Friedhof, St. Jakob in Kastellatz und die Kirche St. Mauritius in Söll aufgrund ihrer romanischen und gotischen Fresken. Diese prächtig ausgeschmückten Kirchen zeugen von der großen wirtschaftlichen Bedeutung Tramins für die Gegend im Mittelalter.
Städtepartnerschaften
- Mindelheim ist seit 1994 offizielle Partnerstadt von Tramin. Zwischen der Stadtkapelle Mindelheim und der Bürgerkapelle Tramin bestehen bereits seit 1958 enge freundschaftliche Beziehungen.
- Rödermark, südlich von Frankfurt am Main gelegen, seit 1978 Partnergemeinde.
- Schwaz in Nordtirol ist seit 1998 offizielle Partnerstadt von Tramin.
Weblinks
- Homepage der Gemeinde Tramin
- Der Egetmann-Umzug
- Infos über das Dorf Tramin
- Schützenkompanie Tramin
- Traminer Schuhplattlergruppe
Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden der Bezirksgemeinschaft Überetsch-Südtiroler Unterland