Onkel Tobi

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2006 um 07:13 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Literatur (20. Jh.) umbenannt in Kategorie:Literatur (20. Jahrhundert) nach Diskussion auf WP:WPK - Vorherige Bearbeitung: 06.09.2006 20:23:12). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Onkel Tobi sind vier Vorlesebücher des Kinderbuchautors Hans-Georg Lenzen. Sie eignen sich besonders als Vorlesebücher für zwei bis sechsjährige und sind in den Jahren zwischen 1963 und 1975 erschienen. Illustriert sind sie von Sigrid Hanck. Sie sind als Sammelband Viel Spaß mit Onkel Tobi und als Einzelwerke erschienen: Onkel Tobi, Onkel Tobis Landpartie, Zu Besuch bei Onkel Tobi und Onkel Tobi hat Geburtstag

Ähnlich wie Die kleine Raupe Nimmersatt und Sieben Mäuse brauchen Kleider liegt der Reiz hier in einer immer wieder wiederholten Aufzählung, die hier in Form eines Gedichtes vorgetragen ist.

Samstag morgen fährt der Onkel
mit dem Wagen in die Stadt
weil er für die nächste Woche
manches einzukaufen hat.

In gereimter Form vorgetragen wird die immer länger werdende Einkaufsliste des Onkel Tobis beziehungsweise im zweiten Band die sich 'seltsamerweise' immer wieder leicht verändernde Wegbeschreibung um zu einem Ausflugsort zu kommen. Im dritten Band werden Onkel Tobis Hobbys und Lieblingsspiele beschrieben während der im vierten Bank Onkel Tobi mit seinen Freunden seinen 55. Geburtstag feiert. Um sein Geburtstagsgeschenk, einen Kalender, aufhängen zu können, wird die Wohnung umgeräumt, aufgeräumt und frisch gestrichen.

Ausgaben