NGC 7662

planetarischer Nebel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2006 um 15:08 Uhr durch Bgvr (Diskussion | Beiträge) (Navigationsliste). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

NGC 7662 ist ein etwa 2,4 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernter planetarischer Nebel mit den Abmessungen 0,3' × 0,2' und einer scheinbaren Helligkeit von +8,60 mag im Sternbild Andromeda. Er wird manchmal Blauer Schneeball (Nebel) genannt; dieser Spitzname stammt vom Amateurastronomen Leland S. Copeland.

Daten von NGC 7662
Datei:7662 C14.jpg
Planetarischer Nebel NGC 7662
Sternbild Andromeda
Position (Äquinoktium: J2000.0)
Rektaszension 23h 25m 53,9s
Deklination +42° 32' 5,8"
Erscheinungsbild
Nebeltyp Planetarischer Nebel
Scheinbare Helligkeit +8,6 m
Scheinbarer Durchmesser 0,3' × 0,2'
Flächenhelligkeit
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Andromeda-Galaxie
Entfernung 2,4 Millionen Lichtjahre
Absolute Helligkeit
Absoluter Durchmesser
Masse
Katalogbezeichnungen
NGC 7662, PK 106-17.1

Entdeckung

Der planetarische Nebel NGC 7662 wurde am 6. Oktober 1784 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.

Siehe auch

NGC-Katalog

Andere Bilder