Poetic Justice

Film von John Singleton (1993)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2006 um 09:17 Uhr durch Max Plenert (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Film Poetic Justice handelt von einer jungen amerikanischen Frau aus dem South Central District von Los Angeles, deren Freund aus Rache von Mitgliedern einer rivalisierenden Gang, vor Ihren Augen erschossen wird und ihrem Bemühen, das Erlebte zu verarbeiten.

Justice trauert um ihren Freund und beschließt nicht weiter auf das College zu gehen, sondern in einem Friseursalon zu arbeiten. Um ihre Depression zu bekämpfen, verfasst sie Gedichte. Ihre Freundin Iesha (Regina King) überredet sie, mit ihr, Chicago (Joey Torry) und Lucky (Tupac Amaru Shakur) eine Busreise aus dem South Central District von Los Angeles nach Oakland zu machen, um der von Gangs geprägten Umgebung ihres Ghettos für eine Weile zu entfliehen.

Justice kommt mit Luckys Art zunächst überhaupt nicht zurecht. Justice hat Angst davor, verletzt zu werden und Lucky ist stets bemüht, sein Machoimage zu pflegen. Mit zunehmender Entfernung zu ihrer alten Umgebung, eröffnen sich für beide neue Welten und Horizonte. Justice erkennt, dass sie doch nicht so alleine ist, wie sie bislang geglaubt hat.

Anders, als bei "Boyz N The Hood", dienen Gewalt, Gangalltag und Drogen in Poetic Justice lediglich als Handlungsrahmen. Im Vordergrund steht in erster Linie der Reifeprozess der vier Hauptfiguren.

Janet Jackson gibt in diesem 1983 gedrehten Film ihr Schauspieldebut.

Die im Film von Justice rezitierten Gedichte, stammen von der Dichterin Maya Angelou.