Wappen | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Tübingen |
Landkreis: | Alb-Donau-Kreis |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 579 m ü. NN |
Fläche: | 7,54 km² |
Einwohner: | 141 (31. Dez. 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 19 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 88499 |
Vorwahl: | 07373 |
Kfz-Kennzeichen: | UL |
Gemeindeschlüssel: | 08 4 25 035 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Lederstraße 2 88499 Emeringen |
E-Mail-Adresse: | emeringen@onlinehome.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Hermann "Zwinker" Branz |
Emeringen ist eine kleine Gemeinde auf der Schwäbischen Alb südwestlich von Ulm in Baden-Württemberg (Deutschland).
Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen an.
Geografie
Nachbargemeinden
Rechtenstein Zwiefaltendorf
Klima
Gemäßigte Klimazone: mal kalt mal warm kommt auf die Jahreszeit an
Einwohner
Religion
fast ausschließlich katholisch
Einwohnerentwickling
mittelstark rückläufig (ca. 140)
Emeringen ist die kleinste eigenständige Gemeinde im Regierungsbezirk Tübingen.
Politik
Bürgermeister
Hermann Branz
Gemeinderäte
- Burgmaier Wolfgang
- Hofherr Gerhard
- Kloker Bernhard
- Mößlang Elmar
- Renner Josef
- Traub Bruno
- Wiker Gerhard
- Wiker Paul
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Kirche
Pfarrhaus
Kapelle
Vereine
Jugendraum Emerinen
Bauwagen Emeringen
Frauenrunde Emeringen
Freiwillige Feuerwehr Emeringen
Veranstaltungen
Promille Fäscht
Veranstalter: Jugendraum Emeringen
Bauwagenfest
Veranstalter: Bauwagen Emeringen
Fasnet
Veranstalter: Jugendraum Emeringen
Medien
SZ - Reporter im Ort ansässig
Besonderheiten: höchste Wahlbeteiligung im Wahlkreis Ehingen bei Landtagswahl 2006, höchster CDU Stimmenanteil bei selbiger Wahl (gut 80%), kleinste eigenständige Gemeinde Württembergs.