Die SS-N-15 Starfish ist eine U-Boot gestützte Lenkwaffe aus russischer Produktion. Sie dient zur Bekämpfung von U-Booten. Der GRAU-Index lautet RPK-2 Viyoga.
Varianten
- SS-N-15 Starfish (RPK-2 Viyoga / 81R / D-93) mit einer 200 kT nuklearen Wasserbombe als Sprengkopf. Reichweite 37 km.
- SS-N-15A Starfish (RPK-2 Viyoga / 90R / D-95) mit einer 10-20 kT nuklearen Wasserbombe als Sprengkopf. Reichweite 45 km.
- SS-N-15B Starfish (RPK-2 Viyoga / 82R) mit einer 200 kT nuklearen Wasserbombe als Sprengkopf. Reichweite 42 km.
- SS-N-15B Starfish (RPK-2 Tsakra) mit einem APR-3 Torpedo als Sprengkopf. Reichweite 37 km.
Technik
Die Lenkwaffe wird aus den 533-mm-Standard-Torpedorohren von U-Booten verschossen. Nach dem Verlassen des Torpedorohres zündet der Raketenmotor und treibt die Lenkwaffe zur Wasseroberfläche. Nach dem Durchstossen der Wasseroberfläche folgt die Lenkwaffe einer ballistischen Flugbahn. Die Fluggeschwindigkeit liegt bei rund Mach 1,6. Im vorprogrammierten Zielgebiet wird der Nuklearsprengkopf oder der Torpedo ausgestossen. Die nukleare Wasserbombe detioniert in einer vorselektierten Wassertiefe. Die Lenkwaffensteuerung erfolgt über ein Trägheitsnavigationssystem.
Die SS-N-15 dient primär zur Bekämpfung von gegnerischen U-Booten. In einer sekundären Rolle kann sich auch gegen Schiffe oder Küstenziele eingesetzt werden.
Das System SS-N-15 wurde zuerst speziell für die U-Boote der Alfa-Klasse entwickelt. Sämtliche russischen U-Boote wie z.B. die Akula-Klasse, die Victor-Klasse die Typhoon-Klasse und die Oscar-II-Klasse verfügen über 533-mm-Torpedorohre und können die SS-N-15 einsetzten.
Status
Die SS-N-15 wurde als Gegenstück zur U.S. UUM-44 Subroc konzipiert. Die SS-N-15 wurde mitte der 1980er Jahre ausgemustert und durch die SS-N-16 Stallion ersetzt.
Technische Daten der SS-N-15A Starfish
System | RPK-2 Viyoga / 90R |
---|---|
NATO-Code | SS-N-15A Starfish |
Hersteller | Novator NPO |
Einführungsjahr | 1969 |
Antrieb | Booster plus 1 Stufe Feststoff |
Geschwindigkeit | Mach 1.6 |
Länge | 6.50 m |
Rumpfdurchmesser | 530 mm |
Sprengkopf | Nuklear 10-20 kT |
Einsatzreichweite | 45 km |
Quellen
- Jane’s Underwater Warfare Systems Edition 2005 Jane's Verlag
- Jane’s Naval Weapon Systems Edietion 1995 Jane's Verlag
- Jane's Strategic Weapon Systems Edition 2005 Jane's Verlag