Diskussion:Abhängigkeit

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2003 um 23:24 Uhr durch Robodoc (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bei Bulimie geht es nicht um einen normalen, kultivierten Ess-Vorgang, sondern tatsächlich um das Reinschlingen von Nahrung, also Fressen.

ich bin nicht sicher, ob es hier zur Abhängigkeit hin gehört, es ist mehr ein Wahn oder Verhaltenstörung, nicht wirklich eine Sucht, auch wenn es allgemein so bezeichnet wird. Sonst müsste ja auch noch jede Art von Sehnsucht, Fernweh, Heimweh und Nostalgie, Jugendwahn, Fitnesskult und Schlankheitsfimmel hinein... -- Ilja 09:12, 1. Aug 2003 (CEST)
Jede schädliche Sucht ist auch eine Verhaltensstörung. Auch rein nicht-stoffliche Abhängigkeiten können ein typisches Suchtverhalten hervorrufen.-- Kris Kaiser 22:38, 1. Aug 2003 (CEST)

Mischformen:

Das kultivierte Essen ist heute schon ein seltener Vorgang geworden oder es war schon immer nur eine Ausnahme der Nahrungsaufnahme. Auch wenn es manchmal anders aussehen mag, das Tier frist und der Mensch isst, Kotzen ist nur ein ZIEMLICH vulgärer Ausdruck fürs Brechen. Und diese Essattacken, haben die Bulimie-Kranken mit sehr vielen anderen Menschen ja gemeinsam, nur wollen sie es nachher wieder loswerden, die anderen Essgierigen legen es als Fettgürtel an, ich habe grosse Zweifel, ob man so was richtigerweise überhaupt als Abhängigkeit definieren sollte. So viel ich weiss, ist die Wikipedia nicht die Inquisition, die Bulimie ist eine ernste Krankheit, nicht selten auch mit tödlicher Nebenwirkung und es hilft weder den Betroffenen, noch den mitleidenden Angehörigen, wenn man diese Krankheit verteufelt oder irgendwie als tierisch deklariert. Denn das Schlimmste an den allermeisten Krankheiten, von der Hasenscharte bis zum Krebs oder Aids ist die Bösartigkeit der lieben Mitmenschen, die Vorurteile und die Ausgrenzung (Lepra). Also bitte auch nicht hier!!! -- Ilja 23:42, 4. Aug 2003 (CEST)

Es tut mir leid, aber dieser ganze Abhängigkeits/Sucht-Mischmasch ist hier wie dort das Selbe und einfach grottenschlecht! Ich mache jetzt schon seit Stunden damit rum, weil ich doch einige Mühe hinter beiden Beiträgen vermute, aber es hilft nichts. Da werden Kraut, Rüben und Birnen vermischt: Krankheiten wie die oben erwähnte Bulimie sind Essstörung und haben mit Abhängigkeit oder Sucht nichts zu tun. Die Abhängigkeit von einer Person ist nie und nimmer eine "nicht-stoffliche Sucht"; Grundbedürfnisse, Impulsstörungen usw., das meiste davon nachzulesen im ICD-10, den ich auch mal erst wieder rauskramen musste! Wie wäre es mit Abhängigkeit von Fakten? Abhängigkeit des Kindes von der Mutter? Themen, die völlig vernachlässigt werden. Das Abhängigkeitssyndrom ist eines von mehreren klin. Erscheinungsbildern, die durch die Einnahme einer bestimmten psychotropen Substanz oder durch die chaotische Einnahme von mehreren pS hervorgerufen wird. Es ist also nicht gleich mit Abhängigkeit zu setzen - aber vielleicht habe ich jetzt so die Kurve gekratzt.... Robodoc 23:24, 21. Aug 2003 (CEST)Robodoc