Valentin Triller

deutscher Pfarrer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Dezember 2006 um 16:26 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Literatur (16. Jh.) umbenannt in Kategorie:Literatur (16. Jahrhundert) nach Diskussion auf WP:WPK - Vorherige Bearbeitung: 06.07.2006 07:31:44). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Valentin Triller (* 1493 in Guhrau / Schlesien; † 1573 in Nimptsch / Schlesien) war deutscher Pfarrer sowie Autor und Komponist von Kirchenliedern.

Leben und Werke

Triller war Pfarrer in Oberpantenau bei Nimptsch in Schlesien. Er gab 1555 in Breslau das "Schlesisch Singebüchlein" heraus, in welchem er neben eigenen Texten auch mittelalterliches Liedgut aufnahm.

Von Valentin Triller stammt die Melodie des Kirchenliedes "Den die Hirten lobeten sehre" (Quem pastores laudavere) (EG 29) sowie Melodie und erste Strophe zu "Wir wollen fröhlich singen Gott" (EG 167).