Rhythm and Blues (R&B) ist der Ausdruck für Afroamerikanische Mainstreammusik die sich aus verschiedenen Musikstile zusammensetzt.
Rhythm and Blues wird 1941 erstmals für eine musikalische Gattung verwendet, nachdem er nach einem Tantiemenstreit zwischen der amerikanischen Urheberrechtsgesellschaft ASCAP und den Rundfunkanstalten der USA den Begriff race music ersetzte. In der Zeit nachdem 2. Weltkrieg gilt R&B als Musik der schwarzen Unterschicht, dies ändert sich den 50er durch die Vermischung des Rhythm and Blues und des Rock'n'Roll, durch Künstler wie Chuck Berry.
Durch die Verbindung der "Schwarzen" mit der "Weißen" Musik und die dadurch musikalisch fehlende Identität der Afroamerikaner, entsteht in den 60er der Begriff Soul, der nun für R&B für farbige Unterhaltungsmusik verwendet wird. Soul spaltet sich zu dieser Zeit in verschiedene Genre auf. Die bekanntesten sind Funk und Motown. Am besten lässt sich in dieser Zeit mit R&B die Musik von gitarrenorientierter schwarzer Musik, die in der Tradition von Bluesbands wie die von T-Bone Walker stehen, bezeichnen. Typische Vertreter der Richtung sind Ike und Tina Turner.
In den 70er wird Soul und Funk mit schnellen gradlinigen Rhythmen, die als Disco bezeichnet wird. Durch den großen Erfolg der Disco-Musik wird Funk und Soul immer mehr verdrängt.
In den 80er Jahren, nach dem die Disco-Zeit vorbei ist, erlebt der Begriff R&B ein Comeback,als im weitesten Sinne ein Verbindung von Pop-Musik und Soul. Michael und Janet Jackson, Whitney Houston oder Lionel Richie gelten als Interpreten dieser Musik.
In den 90er Jahren beeinflusst der Hip Hop den R&B. Es werden Hip Hop-Beats verwendet, die anders als beim Rap nicht so hart ausfallen. Bobby Brown, LL Cool J und TLC sind die ersten Interpreten die schon Ende der 80er mit diesem Musikstil Erfolge feiern.
Diese Mischung bestimmt bis heute den Rhythm and Blues. Deren bekannteste Vertreter in diesen Jahren R. Kelly, Brandy und Usher sind.
Durch die fließenden Übergange des R&B mit anderen Musikstilen macht es schwer Künstler der Afroamerikanischen Mainstreammusik in einen bestimmten Stil einzuordnen.