Stella Blómkvist

Pseudonym einer isländischen Autorin von Kriminalromanen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2025 um 13:46 Uhr durch Klangwolke (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stella Blómkvist ist ein Pseudonym, unter dem laut Verlag von einer „bekannten isländischen Persönlichkeit des öffentlichen Lebens“[1] Kriminalromane verfasst werden, deren Hauptfigur als Anwältin tätig ist ebenfalls den Namen Stella Blómkvist trägt.

Aus dem Isländischen wurden sechs Romane von Elena Teuffer ins Deutsche übersetzt.

Im Zeitraum 2017 bis 2021 entstand die isländische Fernsehserie Stella Blómkvist, die zwei Staffeln zu je 6 Folgen umfasst. In der Hauptrolle ist die isländische Schauspielerin Heida Reed zu sehen.[2]

Werke

  • Morðið í Stjórnarráðinu („Der Mord in der Regierung)“, 1997
  • Morðið í Sjónvarpinu („Der Mord im Fernsehen“), 2000
  • Morðið í Hæstarétti („Der Mord im obersten Gericht)“, 2001
  • Morðið í Alþingishúsinu („Der Mord im Alþingishúsið)“, 2002
  • Morðið í Drekkingarhyl („Der Mord im Ertränkungsbecken“), 2005
  • Morðið i Rockville („Der Mord in Rockville“), 2006
  • Morðið á Bessastöðum („Der Mord auf Bessastaðir)“, 2012
  • Morðin í Skálholti („Die Morde in Skálholt)“, 2015
  • Morðið í Gróttu („Der Mord auf Grótta)“, 2017
  • Morðið í Snorralaug („Der Mord in der Snorralaug)“, 2019
  • Morðin í Háskólabíó („Die Morde im Háskólabíó“ [ein Kino in Reykjavík]), 2020
  • Morðið við Huldukletta, 2021
  • Morðið í Öskjuhlíð, 2022

Einzelnachweise

  1. Stella Blomkvist. In: Perlentaucher. Abgerufen am 15. Februar 2022.
  2. Stella Blómkvist. Internet Movie Database, abgerufen am 15. Februar 2022.Vorlage:IMDb/Wartung/Unnötige Verwendung von Parameter 2