Zum Inhalt springen

The Fairy Feller’s Master-Stroke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2006 um 21:26 Uhr durch Kuhlo (Diskussion | Beiträge) (Revert auf Version von Benutzer:Klatschpauke (22. Dez. 2006, 21:22). Grund: Unfug bzw. Vandalismus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

'The Fairy Feller´s Master-Stroke

"The Fairy Feller´s Master Stroke" (Der Meisterstreich des hexenden Holzfällers) stammt von Richard Dadd. Es entstand 1855–64. Der Künstler befand sich zu der Zeit im Bethlem Royal Hospital, weil er seinen Vater ermordet hatte. Beauftragt wurde es von George Henry Hayden, welcher zu dieser Zeit Steward im Bethlem Royal Hospital war. Dadd brauchte für dieses Werk, eines seiner bedeutesten Werke, 9 Jahre. Er arbeite mit mikroskopischer Genauheit, so das es scheinbar §D Effekte zu haben scheind.

Es ist nur 21 mal 12 Zoll groß, und befindet sich momentan in der Tate Gallery in London. 

Die Rockgruppe Queen komonierte, inspiriert von diesem Werk, einen gleichnamigen Rocksong.Auch der Autor Terry Pratchett greift das Bild in seinem Roman "Kleine freie Männer" (GoldmannVerlag, 2006) auf, und läst die Hauptfigur Tifanny in Kapitel 11 das Bild betreten. Er schreibt im Nachwort über das Bild: "Es wirkt sehr sonderbar - es scheint Sommerwärme auszustrahlen.