Wolfgang Schmittel

deutscher Grafiker, Werbefachmann und Fotograf
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2006 um 15:24 Uhr durch Vierdeedesign (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wolfgang Schmittel 1930 in Frankfurt am Main geboren. Er wird als einer der Urväter der Corporate Identity bezeichnet.

Wolfgang Schmittel studierte Malerei und Grafik an der Städelschule in Frankfurt (heute Staatliche Hochschule für Bildende Künste). Er war von 1952 bis 1981 für die Weltmarke Braun GmbH tätig und gestaltete das noch bis heute gültige Logo der Marke. Wärend seiner Zeit bei Braun prägte er entscheidend das damals neue Gestaltungskonzept im Bereich Kommunikation mit. 1958 wurde er unter Dr. Fritz Eichler Abteilungsleiter und 1968 Direktor für Kommunikation und war verantwortlich für das Gesamterscheinungsbild des Unternehmens - national und international. In dieser Zeit erarbeitete er zudem ein neues und einheitliches Gestaltungskonzept für das Unternehmen Gillette (Omnimark). Nach seiner Tätigkeit für Braun hatte er mehrere Lehraufträge, darunter auch an der Ohio State University, USA. 1982 wurde er zum Professor für Grafik-Design an die Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd berufen. In dieser Zeit erarbeitete er eine neue Corporate Identity für die Creditanstalt (CA), einer der größten Banken Österreichs.

Wolfgang Schmittel wurde zudem als Fotograf bekannt - so war er u.a. einer der angesagtesten "Jazz-Fotografen" der Frankfurter Jazz-Szene. Er fotografierte viele Größen der damaligen Zeit, wie zum Beispiel Louis Armstrong oder Ella Fitzgerald (Broschüre Jazz sehen, Jazz hören).

Auszeichnugen

Auszeichnungen als Grafiker:

  • Goldmedaille, Art Director´s Club
  • Preisträger deutscher Verpackungswettbewerb
  • Eurostar

Auszeichnungen als Fotograf:

  • Silberplakette, Welt-Fotoausstellung
  • Ausstellung einiger Bilder bei der Weltausstellung der Fotografie

Publikationen

  • Design, Concept, Realisation, 1975, ABC Verlag, ISBN: 3855040389
  • Process Visual, 1978, ABC Verlag, ISBN: 3855040524
  • Corporate Design International, 1984, ABC Verlag, ISBN: 385504080X