Kurt Jansson schrieb: (Für die Informatik fehlt noch der Name des Zielartikels! Ist eine Begriffsklärung (Typ I) hier überhaupt sinnvoll, oder brauchen wir nicht viel mehr auch einen allgemeinen Artikel zur Analyse?)
- Das habe ich mich auch gefragt. Aber: was kommt dann in den allgemeinen Artikel? Eine philosophische Betrachtung, bei der man am Schluss nur weiss, dass man eben doch bei den einzelnen spezifischen "Analysen" nachschlagen muss? So wie in einem anderen verbreiteten Lexikon. --Gandalf 00:15, 12. Jun 2003 (CEST)
- Nein, diese Aufzählungen und Kurzdefinitionen finde ich gut und übersichtlich.Robodoc 16:51, 21. Aug 2003 (CEST)Robodoc
"in der Psychologie die Psychoanalyse, die unbewusste geistige Prozesse erforscht" - die Psychologie hat mit Psychotherapie meist noch weniger zu tun als die Medizin - ändere also einmal auf "Psychotherapie"und von geistig auf seelisch.Robodoc 16:51, 21. Aug 2003 (CEST)Robodoc
bzw. ganz gestrichen, da die Psychoanalyse nicht nur ein Forschungszweig, sondern auch eine angewandte Therapie ist. "die Fage "Wieviel eines bestimmten Stoffes ist vorhanden?" beantwortet übrigens das Wiegen (mit der Wage)Robodoc 17:00, 21. Aug 2003 (CEST)Robodoc