Diskussion:Akut

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2006 um 14:27 Uhr durch Brf (Diskussion | Beiträge) (Fehler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 21 Jahren von Jan G

Wo heißt er den „aigu“? Ich kenne nur Französisch „égut“. --Jan G 07:36, 12. Mai 2004 (CEST)Beantworten

nächste Frage: trotz drei Jahren Altgriechisch in der Schule, habe ich nie den Begriff Varia - immer nur Akut - gehört. wo kommt das denn her? --Der Schober 17:20, 7. Sep 2005 (CEST)

Fehler

Es muss wohl heißen: "Im französischen modifiziert er die Aussprache, im spanischen markiert er die betonte Silbe." Sonst macht es keinen Sinn. Man kann schließlich nicht die betonte Silbe modifizieren, oder jedenfalls nicht mit einem Akut.

Im Übrigen ist auch mir trotz Griechisch-LK dort kein solcher Akzent vorgestellt worden; vielleicht kann das nochmal jemand verifizieren?

Konstantin Schallmoser

Eigentlich doch: im spanischen ist immer die letzte Silbe betont (Madr'id, Santand'er), bei Wörtern, die auf Vokal, -n oder -s enden die vorletzte (Zarag'ossa, Alcobend'as), . Wird das bei einem Ausnahmewort anders gemacht, wird die Regel-Betonung modifiziert (C'órdoba, Gij'ón, Legan'és). Aber wie du es geschrieben hast, ist es besser formuliert. Die altgriechischen Akzente kann ich nicht beschreiben, das ich es nicht beherrsche. --Brf 13:27, 22. Dez. 2006 (CET)