Diskussion:Schweizer Französisch

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2006 um 03:51 Uhr durch Terfili (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Chlämens in Abschnitt Patois der französischen Sprache

Beitritt zur Schweiz

Der Kanton Fribourg kam bereits 1481 zur Schweiz, und ist doch mehrheitlich Französischsprachig. Man sollte dies im Text so abändern (...die französisch sprachigen Kantone, ausser Fribourg (1481), kamen relativ spät...) --83.76.229.69 01:14, 7. Jun 2006 (CEST)

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 14:38, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Patois der französischen Sprache

Der erste Satz ist etwas ambigiös formuliert. Die alten Dialekte der Romandie gehören ja eben (mit Ausnahme der nördlichsten die zum Franc-Comtois der Langue d'oil gehören) nicht zum Französischen, sondern zum Frankoprovenzalischem. Darüber hinaus bezeichnet der Begriff normalerweise nicht die alten Patois sondern das heutige Französisch der Romandie. --Chlämens 02:51, 22. Dez. 2006 (CET)Beantworten