STS-32

US-amerikanische Raumfahrtmission (1990)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2006 um 18:40 Uhr durch Henristosch (Diskussion | Beiträge) (clean up, kat Kategorie:NASA AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Space Shuttle
Missionsemblem
Missionsdaten
Mission: STS-32
Shuttle-Name: Columbia (OV-102)
Startplatz: Kennedy Space Center, Pad 39A
Start am: 9. Januar 1990
12:35:00 UTC
Landung am: 20. Januar 1990
09:35:36 UTC
Landeplatz: Edwards Air Force Base, Bahn 22
Dauer: 10d 21h 00m 36s
Bahnhöhe: 361 km
Bahnneigung: 28,5 Grad
Erdumkreisungen: 172
zurückgelegte Strecke: 7,258 Mio. km
Mannschaftsfoto

v.l.n.r. Marsha S. Ivins, Daniel C. Brandenstein, G. David Low, James D. Wetherbee, Bonnie J. Dunbar

vorherige Mission:

STS-33

folgende Mission:

STS-36

STS-32 (engl. Space Transportation System) ist eine Missionsbezeichnung für den US-amerikanischen Space Shuttle Columbia (OV-102) der NASA. Der Start erfolgte am 9. Januar 1990. Es war die 33. Space-Shuttle-Mission und der 9. Flug der Raumfähre Columbia.

Mannschaft

Missionshöhepunkte

Die Landung erfolgte am 20. November in Edwards AFB, Kalifornien. Die Columbia wurde später mittels eines Spezialflugzeuges nach Cape Canaveral, Florida zurücktransportiert.

Siehe auch

Commons: STS-32 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien