Archiv

Hier kannst Du mir eine neue Nachricht hinterlassen

Bitte unterschreibe Deinen Beitrag mit „~~~~“ (Wikipedia:Signatur), Beiträge ohne Unterschrift lösche ich sofort.

Benutzer:AydinC

Hallo Anton-Josef,

nach jüngsten Provokationen und scheinheiligem Getue fände ich es in der Tat überlegenswert für den o.g. Benutzer einen Sperrantrag vorzubereiten. Du scheinst früher mal schon mal Auffälligkeiten festgestellt zu haben. Darf ich erfahren, was das genau war? Grüße --Wladyslaw Disk. 15:59, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ja, bin bei Ernest Oppenheimer mit diesem Lümmel aneinandergeraten. --Anton-Josef 08:44, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Anton Josefs Schokoladenseite

Anlässlich Schokoladenbrunnen, für den Anton-Josef 6 Minuten nach Einstellung einen Schnelllöschantrag stellte, den Anton-Josef weitere 12 Minuten später in einen Löschantrag verwandelte, den Anton-Josef nach weiteren 26 Minuten zurükckzog:

  • Es gibt aus guten Gründen eine Übereinkunft, wenigstens eine Viertelstunde oder eine halbe Stunde mit der Schnelllöschkeule zuzuwarten, wenn kein Vandalenbeitrag vorliegt.
  • Nicht alles, was Franz Josef nicht kennt, ist automatisch irrelevant.
  • Nicht alles, was Franz-Josef nicht schmeckt, ist automatisch ungenießbar.
  • Nicht alles, was Franz-Josef nicht gefällt, ist automatisch schlecht.

Das Schöne daran:

  • Irgendwann, ob in zwei Jahren, fünf Jahren oder 30 Jahren, irgendwann hat auch Franz-Josef kapiert, dass es neben seiner weitere Meinungen gibt.
  • Denn dumm ist er nicht, unser Lümmel Franz-Josef. Kann ja sein, dass er für normale Löschanträge zu faul ist. Normale Löschanträge machen mehr Mühe, als schnell die Keule rauszuholen und zuzuschlagen. --84.189.85.147 18:02, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Trotzdem heißt er Anton-Josef ;-) --memnon335bc 21:09, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten