Hundeführerschein

Befähigungsnachweis für Hundehalter
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Dezember 2006 um 20:45 Uhr durch Richardigel (Diskussion | Beiträge) (-qs). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Hundeführeschein ist eine Dokument für Hundehalter, die vom Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater e.V. (BHV) vergeben wird. Sie soll bescheinigen, dass der Halter seinen Hund im Alltag unter Kontrolle hat und insbesondere weder andere Personen noch Hunde gefährdet.

Die Prüfung dauert insgesamt etwa 2 ½ Stunden und besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Im praktischen Teil wird das Verhalten in Alltagssituationen getestet. Innerhalb des theoretischen Teils müssen vierzig Fragen zum Hundeverhalten und -erziehung beantwortet werden.