Wikipedia:Vandalismusmeldung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2025 um 09:28 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Abschnitt erledigt: 185.231.255.160; 3 Abschnitte scheinen noch offen zu sein, der älteste zu Benutzer:MaligneRange). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Xqbot in Abschnitt Benutzer:185.231.255.160 (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
    a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:MaligneRange

MaligneRange (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nachdem dieser Benutzer von dem von mir auf der Artikeldisk siehe hier direkt angesprochenen Hauptkritiker des dort angesprochenen Abschnitts in Landkreis Berchtesgadener Land via Canvassing auf seiner Benutzerdisk siehe hier eingestimmt wurde, hat er in seltener Arroganz ohne weitere Diskussion und lt. eigener Äußerung nur wenige Minuten nach dem Hinweis siehe hier einen in der Sache nun mehr als ausreichend belegten Abschnitt entfernt.
Seine zeitgleich mit der Entfernung in der Artikeldisk eingefügte Begründnung dazu lautete: "Ich habe die Ergänzung zurückgesetzt. Kernproblematik war die fehlende zeitüberdauernde Relevanz, da keine Sekundärquellen genutzt wurden und anscheinend auch nicht auffindbar sind. Die tagesaktuelle Berichterstattung in der Lokalzeitung schafft da offensichtlich keine Abhilfe." Dabei hat er ja offenbar nur wenige Minuten Zeit für die Lektüre eines umfänglicher gewordenen Abschnitts samt der neuen Belege gehabt, was hierfür m.E. keineswegs ausreicht - außer man ist parteipolitisch schon entsprechend gebrieft, um nur ja schnell die darin beschriebenen Ereignisse wieder ignorieren zu können.
Die angebliche Kernproblematik einer fehlenden zeitüberdauernden Relevanz für die seinerzeit äußerst "Einwendung" eines CSU-geführten Landkreises in Sachen Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf wird hier ebenso wie das Ausreichen der publizistischen Hauptquelle für den Landkreis einfach behauptet, wiewohl nur ein Abschnitt darüber darlegt, dass der Landkreis noch heute Auswirkungen des Fallouts nach der Katastrophe von Tschernobyl nachhaltig spürbar sind. Von daher bitte ich diesen Benutzer anzusprechen, den Abschnitt wieder einzufügen, um anschließend in aller Ruhe eine so faire wie sachliche Auseinanderetzung darüber führen zu können. --HerrZog (Diskussion) 19:49, 23. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Du willst den Abschnitt drin haben, lieferst aber keine Belege -> Abschnitt einstweilen raus. Eigentlich ganz einfach. Vorsicht, solche VMs können auch nach hinten losgehen, da die Wiedereinfügung ohne verbesserte Beleglage auch als erster Schritt zu einem (SloMo-)EW gesehen werden kann. --Rex250 (Diskussion) 19:53, 23. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Ich habe Belege geliefert, die ihr beide - warum auch immer - einfach zu ignorieren gedenkt. Ich hoffe, auch so ein Verhalten geht endlich mal "nach hinten los" ... (Und damit der von euch entfernte Abschnitt leichter nachzuvollziehen ist, habe ich in hier auf einer Benutzerunterseite von mir noch mal eingestellt.) --HerrZog (Diskussion) 19:58, 23. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Die zeitgenössischen Belege belegen die Fassung des Beschlusses damals etwas besser als der ursprüngliche taz-Klopfer, das stimmt. *Nicht belegt* ist nachwievor die zeitüberdauernde Wahrnehmung des Beschlusses, was aber eine Voraussetzung für die Aufnahme in den Artikel wäre. Eigentlich ganz einfach, oder? --Rex250 (Diskussion) 20:06, 23. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Ist das wirklich so einfach, die Aussagen im Abschnitt darüber zu ignorieren und allein daraus schon keine zeitüberdauernde Relevanz(sic!) des Beschlusses zu erkennen? --HerrZog (Diskussion) 20:09, 23. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Ich denke, auch das Geraune, man sei „parteipolitisch schon entsprechend gebrieft“ sollte gewürdigt werden. Das bekommt ja jeder irgenwann mehr oder weniger subtil vorgehalten, der Widerspruch wagt. --Rex250 (Diskussion) 20:22, 23. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Interessant, dass du in deiner Antwort den Satz direkt darüber ingnorierst ...
Und Geraune? Deine Argumentationen in der Artikeldisk dazu von Anfang an sprechen für sich und meine Schlussfolgerung daraus hat wohl zumindest als freie Meinungsäußerung durchaus Berechtigung. Dein "Widerspruch wagen" (müssen?!?) hingegen lasse ich als Ironie pur gelten ...
NB!: Wichtiger für eine/n hier tätig werdende/n Admin/a sollte aber der Unterschied zwischen einer von dir eingeführten, angeblich hier entscheidenden zeitüberdauernden Wahrnehmung und eine von mir dagegen gesetzte zeitüberdauernde Relevanz sein. Denn in der WP gibt es viele Artikel von deren Inhalt die meisten Menschen auch außerhalb der WP nur geringe bis keine Kenntnis haben, die aber auch trotz fehlender Sekundarquellen in Buchform in der WP als relevant gelten. Und auf Landkreisebene haben die im besagten Abschnitt erläuterten Entscheidungen durchaus Relevanz, da gerade auch im Rückblick wegen ihres Themas und der Besonderheit des Ergebnisses sehr bemerkenswert. Außer halt für Strauß- oder/und eingefleischte CSU-Anhänger ...
So oder so gebe ich gern zu, dass heute in Deutschland wichtigere Entscheidungen getroffen wurden - aber gerade deshalb sollte besagter Abschnitt wieder eingefügt und meinethalben einer erneuten 3M-Überprüfung unterzogen werden. Aber dieses Entfernen durch den Gemeldeten ohne jede Chance auf eine Diskussion über den von mir gänzlich neu bearbeiteten Abschnitt, sollte m.E. nicht bestätigt werden. Dazu gehört auch, dass der Gemeldete überhaupt erst Mitte September 2024 im Gefolge seines Wikida-Bashings und ihrer zeitweisen Sperrungen erstmals aufgetaucht ist bzw. zuvor noch nie an dem Artikel zum Landkreis etwas beigetragen hat. (In formaler Hinsicht war übrigens auch ich nicht mit Wikidas Beiträgen einverstanden, wenn sie zu wenig auf Neutralität geachtet haben - aber in der Sache hatte sie, gerade was den hier angesprochenen Abschnitt angeht, insofern recht, als ich deshalb auch noch weiter nach akzeptablen Belegquellen gesucht habe.) --HerrZog (Diskussion) 00:01, 24. Feb. 2025 (CET)Beantworten
VM ist nicht dazu da, Wunschinhalte administriell in Artikel eingefügt zu bekommen. Eine 3M ist ja dann auch wieder Big Drama, weil Beteiligte mit dir ungenehmen Positionen dann als „hereingeschneit“ oder dgl. deligitimiert werden, wie es in der 3M auf der BGL-Disk und deinen Einlassungen in Bezug auf den von dir Gemeldeten nachlesbar ist. --Rex250 (Diskussion) 06:35, 24. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Die VM gegen MaligneRange sollte abgewiesen werden. Der entfernte Text ist so nicht enzyklopädisch tauglich und das wurde auf der Diskussionssseite des Artikels auch mehr als ausführlich begründet. An die dort genannten Standarts, wie valide Quellen, ist sich zu halten. Zudem nimmt der Teil auch einen unverhältnismäßigen Raum ein. Lokalpatriotismus ist ja gut und schön, nur WP:IK ist ein Problem, wenn diese Grundlagen dann vergessen werden. (nicht signierter Beitrag von Itti (Diskussion | Beiträge) 07:04, 24. Feb. 2025 (CET))Beantworten

Benutzer:Weltalf

Weltalf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar hier und hier -- Harro (Diskussion) 21:55, 23. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Weltalf meint, den uralten Streit um Position und Benennung des "references"-Abschnitts nach seinem Willen entscheiden zu können. In Hilfe:Quellen wurde als Wikipedia-Kompromiss festgeschrieben, dass prinzipiell keine Veränderungen am Status quo erlaubt sind, definitiv nicht wie hier als einzige Änderung. Die Abschnittsschubserei hat er überhaupt nicht gerechtfertigt, den ersten Revert hat er völlig kommentarlos vorgenommen. Auf Ansprache auf der Benutzerseite hat er lediglich mir Ahnungslosigkeit vorgeworfen und sich Belehrungen verbeten, was ich als arrogant empfinde. Der zweite Revert ist mit "Quellen sind etwas anderes" ebenfalls praktisch ohne nachvollziehbaren Grund im Stil eines Editwars erfolgt. Der ausdrückliche Hinweis auf die Wikipediaregeln wurde dabei komplett ignoriert. Ich bitte um Durchsetzung von Hilfe:Quellen und eine deutliche Ermahnung an Weltalf, die Regeln zu respektieren und sich nicht über Einwände per Revertknopf hinwegzusetzen. Wer streitbare Änderungen vornimmt, muss sich rechtfertigen. Gruß -- Harro (Diskussion) 21:55, 23. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Die Regeln sind eindeutig und aus gutem Grund legen sie fest, dass auch an dieser Stelle, eine Freiheit bei der Benennung des Abschnitts vorhnden ist. Das als einziges im Artikel zu ändern ist ein Verstoß gegen diese Regelung und das sollte @Weltalf respektieren. --Itti 07:07, 24. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Benutzer:2003:E6:3F01:9C00:F1EA:D879:24FC:81CA (erl.)

2003:E6:3F01:9C00:F1EA:D879:24FC:81CA (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen XReport --Icodense 02:57, 24. Feb. 2025 (CET)Beantworten


2003:e6:3f01:9c00::/64 wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –CountCountBot (Diskussion) 06:27, 24. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Benutzer:Felkel1982

Felkel1982 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar hier und hier.

Erfindet einen „Wiki-Standard“, um seine eigenen Vorlieben durchzusetzen. Wurde auf seiner Diskussionsseite nach einem ähnlichen Vorfall bereits im Dezember u. a. auf WP:Formatvorlage Band hingewiesen, wo die vorherige Variante der „Wiki-Standard“ ist. Greift jetzt aber erneut zum Revertbutton bei offensichtlich falscher Begründung. -- Harro (Diskussion) 03:00, 24. Feb. 2025 (CET) Sehe gerade, dass er das im großen Stil durchzieht, z. B. hier und hier nebst anderen Geschmacksedits. Bitte sperren. Gruß -- Harro (Diskussion) 03:08, 24. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Benutzer:80.79.237.246 (erl.)

80.79.237.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sollte sich wieder auf den Unterricht konzentrieren. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 08:25, 24. Feb. 2025 (CET)Beantworten


Benutzer:80.79.237.246 wurde von TenWhile6 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Woche gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:27, 24. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Benutzer:185.231.255.160 (erl.)

185.231.255.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Evangelium --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 08:27, 24. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Benutzer:185.231.255.160 wurde von TenWhile6 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Monat gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:28, 24. Feb. 2025 (CET)Beantworten