Pennywise

US-amerikanische Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2004 um 04:08 Uhr durch 64.12.116.200 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Pennywise

Geschichte

Pennywise ist eine Punkband aus Kalifornien, gegründet 1987 von Jim Lindberg (Gesang), Fletcher Dragge (Gitarre), Jason Matthew Thirsk (Bass) und Byron McMackin (Schlagzeug), die einen hohen Bekanntheitsgrad in der Szene hat. Ihre Alben veröffentlichen sie bei Epitaph Records und sind somit mit anderen bekannten Skatepunk-Bands wie NOFX oder Bad Religion zusammen auf einem Label. Bassist Jason Matthew Thirsk starb 1996, als sich beim Säubern seiner Waffe ein Schuss löste. Ihm ist der Song "Bro Hymn Tribute" auf dem Album "Full Circle" gewidmet. Für ihn stieg später Randy Bradbury als neuer Bassist ein.

Der Name

Der Clown Pennywise aus Stephen Kings Roman "Es" ("It") ist der Namensgeber der Band. (vgl. Liedtext "Pennywise" auf ihrem Album von 1991) Im Englischen existiert das Wort "pennywise" nur in dem festen Ausdruck "to be pennywise and poundfoolish". Es beschreibt das Fehlverhalten bei Pfennigbeträgen sparsam zu sein, aber gleichzeitig große Summen zum Fenster herauszuschmeißen, also am falschen Ende zu sparen. Als Anlehnung an dieses Sprichwort nennen sich die Veröffentlicher einiger Pennywise-Alben "Pound Foolish".


Diskographie

  1. Wildcard / A Word From The Wise (1989, Theologian Records)
  2. Pennywise (1991, Epitaph Records)
  3. Unknown Road (1993, Epitaph Records)
  4. About Time (1995, Epitaph Records)
  5. Full Circle (1997, Epitaph Records)
  6. Straight Ahead (1999, Epitaph Records)
  7. Land Of The Free? (2001, Epitaph Records)
  8. From The Ashes (2003, Epitaph Records)