Diskussion:Taiwan (Provinz)
Wikipedia:WikiProjekt China/Diskussionshinweis
Hat derjenige, der den obigen Kommentar auf der Seite eingefügt hat, den Artikel auch gelesen? Es geht nicht darum, dass Taiwan eine Provinz der VOLKSrepublik sei, sondern, dass die Verfassung der Republik China, eines Staates, der zwar nicht von der Volksrepublik China anerkannt wird, de facto aber die Provinz Taiwan sowie einige weitere Inseln verwaltet, eine Verwaltungseinheit "Taiwan" vorsieht. Das hat mit der Volksrepublik überhaupt nichts zu tun.
Aber aus einem anderen Grund kann der Artikel auch gerne wegfallen: Wenn der Verfasser des Kommentars den Artiklel nicht richtig verstanden hat, wird die Mehrheit der Leser ihn vermutlich auch nicht einordnen können.
Bitte denkt dennoch darüber nach, ob das Vorbild der englischsprachigen wikipedia-Seite bei der Ordnung der beiden Artikel vielleicht doch irgendwie von Nutzen sein könnte. Vielen Dank. --84.190.197.202 14:25, 15. Nov 2005 (CET)
Problematik als "Provinz"
Mein Denkimpulst fällt zur späten Stunde etwas kürzer aus. Ich bitte nocheinmal den Autoren und weitere Interessierte ihr Wissen zu aktualisieren. Taiwan als Provinz zu kategorisieren ist im Sinne der Volksrepublik China ein Sieg. Offiziell wird Taiwan gerne als die "abtrünnige Provinz" tituliert, dennoch hat sie ihren Provinz-Charakter schon mehrfach abgelegt bzw hatte nie einen, weil damals die vertriebene Regierung uf die Insel floh und von dort aus versuchte zu regieren, die Kommunisten jedoch sie simpel ablösten. Durch Mangel an Autorität und Direktiven in Taiwan kann man de facto nicht mehr von einer Provinz reden. Taiwan ist nicht dem chinesischen Idealismus verfallen. Hier kommt nun der springende Punkt. Aktuell sind ca. 50% pro und genauso viele contra einer chinesischen Union. Somit haben die Regierung in Taiwan und besonders ihr aktueller Präsident, der contra ist, ein großes Problem. Dennoch zeigt dies den Charakter der angeblichen Provinz. Taiwan mag offiziell als Provinz von der VR angesehen werden, darf aber in einem Informationsportall wie Wikipedia nicht so tituliert werden. Auch interessant: Taiwan will der Nato nun wieder beitreten. Diesmal nicht unter "Republik China", sonder unter "Taiwan".
Mein Vorschlag ist, diesen Beitrag zu löschen und alle Anmerkungen zu den machtansprüchen der VR an Taiwan in den vorhandenen Beitrag "Taiwan" einzufügen, soweit dies noch nicht geschehen ist. Der Grund liegt darin, dass man den zweiseitigen Charakter, wenn man von Taiwan spricht, unmittelbar hervorkehren muss, da es der Grundkonflikt ist, der sich durch mehrer politische Ebenen zieht. (vgl. erster Präsident Taiwans und Taiwan-Konflikt)