Bretonische Sprache

keltische Sprache
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2003 um 16:18 Uhr durch 137.248.23.108 (Diskussion) (Entwicklungsphasen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Das Bretonische (Brezhoneg) ist eine keltische Sprache. Sie gehört wie das Walisische und das Kornische zu den p-keltischen Sprachen (auch britannische Sprachen oder brythonische Sprachen). Sie wird in der Bretagne (Frankreich) gesprochen und ist damit die einzige moderne keltische Sprache, die auf dem europäischen Festland verbreitet ist.

Politische Situation der Sprache

Das Bretonische wird noch von ca. 500 000 Menschen im täglichen Leben gebraucht. Etwa 1 200 000 Menschen besitzen Kenntnisse, benutzen es aber nicht regelmäßig. In der östlichen Bretagne gibt es nur vereinzelte Sprecher, im Westen ist der Gebrauch allerdings stärker.

Die Sprache genießt keine offizielle Anerkennung von der Seite des französischen Staates. Die Sprachfrage wird von einer starken bretonischen nationalen Bewegung gefördert. Es gibt eine Reihe von brittophonen (bretonisch-sprachigen) Diwan-Schulen.

Dialekte

Die Bretonische Sprache unterteilt sich in vier Dialekte: Leonais, Tregorrois, Vannetais und Cornouaillais. Eine einheitliche Schriftsprache hat sich (noch) nicht entwickelt.

Geschichte

Bei dem Bretonischen handelt es sich nicht etwa um die Sprache der ursprünglich in der Gegend ansässigen keltischen Gallier, sondern um die Sprache britischer Flüchtlinge von den Britischen Inseln. Daher ist die Sprache auch heute noch sehr eng mit dem Walisischen (Wales) und Kornischen (Cornwall) verwandt. Gegenseitiges Verständnis ist jedoch nicht ohne weiteres möglich. In den östlichen Départements des Verbreitungsgebietes wurde das Bretonische im vergangenen Jahrhundert immer weiter zurück gedrängt worden, z.T. zugunsten des Gallo (einem britto-romanischen Dialekt des Französischen.

Die Sprachentwicklung des Bretonischen erfolgte in drei Perioden:

  • die der Altbretonischen Sprache vor dem Jahr 1000
  • die Phase der Mittelbretonischen Sprache, die bis in das 17. Jahrhundert andauerte
  • die Phase des Modernen Bretonisch.

Sonstiges

Der language code ist nach ISO 639-1 br und nach ISO 639-2 bre.