Drentse Patrijshond

von der FCI anerkannte niederländische Hunderasse
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2006 um 14:29 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Europäische Hunde umbenannt in Kategorie:Europäische Hunderasse nach Diskussion auf WP:WPK - Vorherige Bearbeitung: 11.12.2006 17:58:07). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Drentscher Hühnerhund (Drentse Patrijshond) ist eine von der FCI (Nr.224, Gr.7, Sek.1.2) anerkannte niederländische Hunderasse.

Drentse Patrijshond
FCI - Standard Nr.224
Patronat Niederlande
Klassifikation FCI
  • Gruppe 7: Vorstehhunde
  • Sektion 1.2: Kontinentale Vorstehhunde,Typ "Spaniel"
Rassenamen laut FCI

Drentse Patrijshond (Drentscher Hühnerhund)

Widerristhöhe 55 bis 63 cm
Gewicht Keine Angabe
Liste der Hunderassen

Dieser bis 63 cm große Hund hat einen sehr guten Charakter und ist in den Niederlanden bei Jägern beliebt. Ihm wird Kinderfreundlichkeit nachgesagt, er ist schlau und so auch als Haushund geeignet. Dichtes Fell bedeckt den Körper gut, es ist nicht gekräuselt. Die Haare sind nicht besonders lang, bis auf einige Stellen, dadurch wird der Eindruck eines langhaarigen Hundes erweckt. Die Farbe ist weiß mit braunen oder orangefarbenen Platten, eventuell mit rotbraunen Abzeichen, teilweise getüpfelt. Seine Ohren sind nicht schwer, hoch angesetzt; vom Ansatz an faltenlos dicht an den Backen anliegend getragen.

Siehe auch

Hunde, Haushund

Referenz