Erdbeobachtung
Diskussion über den Löschantrag
Hier der Grund, warum dieser Artikel konkret nicht den Qualitätsanforderungen entspricht: Das Lemma wird nicht erklärt, stattdessen wird einmal mehr über Alfred Maul geschrieben. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 16:40, 13. Sep 2004 (CEST)
Unter Erdbeobachtung versteht man in der Raumfahrt die Beobachtung der Erdoberfläche aus großer Höhe, insbesondere aus einer Umlaufbahn mittels Satelliten. Solche Beobachtungen sind wichtig in der Meteorologie und der Klimaforschung sowie der Geologie. Geräte zur Erdbeobachtung sind auch Spionagesatelliten.
Bereits 1903 meldete Alfred Maul ein Patent für die Erdbeobachtung an: Es sah eine Rakete vor, in deren Nutzlastspitze sich eine Kamera befand, die am Ende des Fluges mit einem Fallschirm abgeworfen werden sollte.