Der Kommissar ist eine beliebte deutsche Krimiserie aus den 1960er- und 1970er-Jahren.
Drehbuchautor Herbert Reinecker schrieb alle insgesamt 97 Folgen, die von Januar 1969 bis Januar 1976 im ZDF erstausgestrahlt wurden. Obwohl die letzte Folge Mitte der 70er – also nach Einführung des Farbfernsehens – zu sehen war, wurde die Serie stets in schwarzweiß gehalten. Eine Legende besagt zwar, dass es von "Grauroter Morgen" eine Farbversion geben soll, die den Titel "Blutroter Morgen" trägt, doch bleibt dies wohl auf immer und ewig eine Legende. Jedenfalls hatten die Zuschauer sie niemals zu Gesicht bekommen. In den vergangenen Jahrzehnten wurde die Serie etwa ein Halbdutzend mal wiederholt. Fans der ersten Stunde - sozusagen die Zeitzeugen - und nachfolgende Generationen kamen bis vor kurzem (Herbst 2005) abermals bei 3sat auf ihre Kosten; und immer wieder gewinnt Der Kommissar junge Zuschauer neu hinzu.
Das Team
- Erik Ode als Kommissar Herbert Keller
- Günther Schramm als Inspektor Walter Grabert
- Reinhard Glemnitz als Inspektor Robert Heines
- Fritz Wepper als Kriminalhauptmeister Harry Klein
ferner:
- Emely Reuer als Kriminalassistentin Helga Lauer (ab Folge 27 nicht mehr dabei)
- Helma Seitz als Kriminalassistentin Rehbein(chen) (in etwa zwanzig Episoden nicht dabei)
- Elmar Wepper als Kriminalhauptmeister Erwin Klein (löst seinen Bruder Fritz ab, der dann Horst Tappert bei Derrick assistiert)
- Rosemarie Fendel als Franziska Keller, Gattin des Kommissars (hat bloß in frühen Episoden hin und wieder ihre Auftritte)
Die Folgen (chronologisch, in Arbeit)
- Toter Herr im Regen (1)
- Regie: Wolfgang Becker / Ausstrahlung: 3. Januar 1969
- Darsteller: Alwy Becker, Dorothea Wieck, Charlotte Witthauer, Susi Barth, Friedrich Karl Grund, Ursula Grabley, Ingrid Simon, Rainer Penkert, Ralph Persson
- Das Messer im Geldschrank (2)
- Regie: Wolfgang Becker / Ausstrahlung: 17. Januar 1969
- Darsteller: Ann Smyrner, Lukas Ammann, Wolfgang Völz, Herbert Bötticher, Michael Maien, Trude Breitschopf, Sadi Metzger
- Ratten der Großstadt (3)
- Regie: Theodor Grädler / Ausstrahlung: 31. Januar 1969
- Darsteller: Horst Frank, Hilde Volk, Ilona Grübel, Gerd Baltus, Klaus Schwarzkopf, Fred Haltiner, Werner Pochath, Heini Göbel, Dietrich Thoms
- Die Tote im Dornbusch (4)
- Regie: Georg Tressler / Ausstrahlung: 21. Februar 1969
- Darsteller: Paul-Albert Krumm, Ellen Umlauf, Jan Hendriks, Siegurd Fitzek, Artur Brauss, Thomas Astan, Fritz Schmiedel, Alice Treff, Walter Ladengast, Sepp Rist, Ursula Hufnagel
- Ein Mädchen meldet sich nicht mehr (5)
- Regie: Theodor Grädler / Ausstrahlung: 14. März 1969
- Darsteller: Monika Peitsch, Til Erwig, Peter Schlaetel, Günther Ungeheuer, Wolfgang Engels, Rudolf Schündler, Josef Fröhlich, Eduard Linkers, Ursula Blauth
- Die Pistole im Park (6)
- Regie: Wolfgang Becker / Ausstrahlung: 21. März 1969
- Darsteller: Marianne Koch, Peter van Eyck, Rose Renée Roth, Hermann Lenschau, Richard Rüdiger
- Keiner hörte den Schuss (7)
- Regie: Wolfgang Becker / Ausstrahlung: 18. April 1969
- Darsteller: Marianne Hoppe, Michael Hinz, Erika Pluhar, E.F. Fürbringer, Walter Rilla, Peter Fricke, Horst Sachtleben, Patty Boyd, Amanda Lear, Karianne Muller, Gil Gerroway
- Der Tod fährt Erste Klasse (8)
- Regie: Wolfgang Becker / Ausstrahlung: 2. Mai 1969
- Darsteller: Franz Schafheitlin, Martin Lüttge, Hans Jaray, Nikolaus Paryla, Wolfrid Lier, Harry Engel, Leo Bardischewski, Tony Stahl, Hans Dieter Jendreyko, Paul Glawion, Isabella Ott, Ursula Ludwig, Trude Heeß, Marion Abel, Ursula Barlen
- Geld von toten Kassierern (9)
- Regie: Georg Tressler / Ausstrahlung: 16. Mai 1969
- Darsteller: Siegfried Lowitz, Eva Brumby, Monika Zinnenberg, Götz Burger, Hartmut Reck, Kurt Jaggberg, Eduard Linkers, Dietrich Thoms, Wolfgang Stumpf, Peter-Martin Urtel, Hanna Seifert, Barbara Bertram
- Schrei vor dem Fenster (10)
- Regie: Dietrich Haugk / Ausstrahlung: 6. Juni 1969
- Darsteller: Maria Schell, Eva Ingeborg Scholz, Veit Relin, Doris Kiesow, Gunther Beth, Hans Hermann Schaufuß, Stella Mooney, Renate Schmidt
- Die Schrecklichen (11)
- Regie: Zbynek Brynych / Ausstrahlung: 11. Juli 1969
- Darsteller: Helga Anders, Anita Höfer, Hans Schweikart, Albert Hoerrmann, Karl Hellmer, Karl Walter Diess, Dirk Dautzenberg, Erik Dorner, Kurt Grundmann
- Die Waggonspringer (12)
- Regie: Theodor Grädler / Ausstrahlung: 7. November 1969
- Darsteller: Erik Schumann, Peter Neußer, Ralf Schermuly, Ulli Kinalzik, Andreas Seyferth, Rüdiger Bahr, Jürgen Clausen, Gert Franke, Thomas Astan, Leo Bardischewski, Lisa Helwig, Kurt Bülau, Axel Bauer
- Auf dem Stundenplan: Mord (13)
- Regie: Theodor Grädler / Ausstrahlung: 28. November 1969
- Darsteller: Thomas Holtzmann, Vadim Glowna, Renate Grosser, Eva Kinsky, Hans Quest, Hannes Gromball, Hans Fries, Herwig Walter, Lieselotte Quilling, Sigfrit Steiner, Trude Breitschopf, Pierre Franckh
- Das Ungeheuer (14)
- Regie: Dietrich Haugk / Ausstrahlung: 19. Dezember 1969
- Darsteller: Volker Lechtenbrink, Claudia Golling, Signe Seidel, Paul Edwin Roth, Inge Langen, Manfred Seipold, Hannelore Elsner, Heiner Zogg, Jochen A. Blume, Camilla Spira, Rainer Basedow, Manfred Spies, Klaus Höhne, Erne Seder, Herbert Steinmetz
- Der Papierblumenmörder (15)
- Regie: Zbynek Brynych / Ausstrahlung: 16. Januar 1970
- Darsteller: Christiane Schröder, Gisela Fischer, Thomas Fritsch, Hilde Weissner, Herbert Tiede, Kurt Horwitz, Eva Mattes, Christina Kuon, Ursula Wolff, Dagmar Hanauer, Dagmar Klaus, Alfred Hallmann, Marion Abel, Otto Friebel
- Tod einer Zeugin (16)
- Regie: Zbynek Brynych / Ausstrahlung: 6. Februar 1970
- Darsteller: Götz George, Werner Bruhns, Joseph Vinklar, Wolfgang Spier, Klaus Dahlen, Renate Roland, Hans Elwenspoek, Claudia Bethge, Tanja Lobbes, Brigitte Röpke
- Parkplatz-Hyänen (17)
- Regie: Zbynek Brynych / Ausstrahlung: 27. Februar 1970
- Darsteller: Marianne Hoppe, Johannes Heesters, Werner Pochath, Fred Haltiner, Ida Krottendorf, Günther Neutze, Michael Jakubek, Maria Landrock, Eva Mattes, Wolfrid Lier, Richard Kley, Hannes Kaetner, Hartmut Neugebauer, Johannes Buzalski, Fernandez Roul
- Dr. Meinhardts trauriges Ende (18)
- Regie: Michael Verhoeven / Ausstrahlung: 13. März 1970
- Darsteller: Luise Ullrich, Richard Münch, Karl John, Michael Verhoeven, Ilona Grübel, Christof Wackernagel, Monika Lundi, Hanna Burgwitz, Michaela Rosemeyer, Michael Gahr, Heinz Schorlemmer
- In letzter Minute (19)
- Regie: Wolfgang Becker / Ausstrahlung: 3. April 1970
- Darsteller: Heinz Reincke, Gisela Uhlen, Maria Sebaldt, Peter Eschberg, Eva Kinsky, Gerd Vespermann, Eric Pohlmann, Horst Sachtleben, Leo Bardischewski, Lester Wilson
- Messer im Rücken (20)
- Regie: Wolfgang Staudte / Ausstrahlung: 24. April 1970
- Darsteller: Helmut Käutner, Ursula Lingen, Herbert Bötticher, Christiane Krüger, Werner Kreindl, Jörg Pleva, Lisa Helwig, Kitty de Bruyn, Otto Friebel, Albert Hehn, Robert Naegele, Michael Grimm, Günther Heider, Michael Martin
- ... wie die Wölfe (21)
- Regie: Wolfgang Staudte / Ausstrahlung: 15. Mai 1970
- Darsteller: Grete Mosheim, Horst Tappert, Hilde Brand, Ann Höling, Volkert Kraeft, Wolfgang Engels, Heinz Meier, Dietrich Thoms, Pierre Franckh, Jan Koester
- Tod eines Klavierspielers (22)
- Regie: Michael Kehlmann / Ausstrahlung: 5. Juni 1970
- Darsteller: Ingrid Andree, Günther Ungeheuer, Bertha Drews, Karin Heym, Manfred Spies, Wolfgang Zerlett, Felix Franchy, Georg Lehn, Lambert Hamel, Mogens von Gadow, Eduard Wohlmuth, Franziska Stömmer, Irmhild Wagner, Ibrahan Aslanhan
- Tödlicher Irrtum (23)
- Regie: Wolfgang Becker / Ausstrahlung: 26. Juni 1970
- Darsteller: Agnes Fink, Anthony Diffring, Ullrich Haupt, Kurt Ehrhardt, Konrad Georg, Dieter Kirchlechner, Thomas Astan, Tony Stahl
- Eine Kugel für den Kommissar (24)
- Regie: Erik Ode / Ausstrahlung: 18. September 1970
- Darsteller: Harald Juhnke, Klaus Löwitsch, Horst Michael Neutze, Gerd Günter Hoffmann, Angelika Zielcke, Helga Endler, Johannes Buzalski
- Der Mord an Frau Klett (25)
- Regie: Dietrick Haugk / Ausstrahlung: 9. Oktober 1970
- Darsteller: Alfred Balthoff, Hanns Ernst Jäger, Vadim Glowna, Else Knott, Hilde Volk, Laurence Bien, Siegfried Kretschmer
- Die kleine Schubelik (26)
- Regie: Georg Tressler / Ausstrahlung: 30. Oktober 1970
- Darsteller: Erni Mangold, Susanne Schaefer, Peter Kuiper, Margarethe von Trotta, Josef Fröhlich, Joseph Vinklar, Sigfrit Steiner, Thomas Piper, Günther Heider
- Anonymer Anruf (27)
- Regie: Helmut Käutner / Ausstrahlung: 20. November 1970
- Darsteller: Martin Lüttge, Gerlinde Locker, Jürgen Goslar, Dunja Rajter, Hanne Hiob, Friedrich Joloff, Paul Edwin Roth
- Drei Tote reisen nach Wien (28)
- Regie: Dietrich Haugk / Ausstrahlung: 18. Dezember 1970
- Darsteller: Dieter Borsche, Christoph Bantzer, Hans Caninenberg, Hilde Weissner, Susanne Wisten, Herbert Steinmetz, Karl Hellmer, Sepp Rist, Kitty Speiser, Fritz Eckhardt
- Der Moormörder (29)
- Regie: Wolfgang Becker / Ausstrahlung: 8. Januar 1971
- Darsteller: Louise Martini, Harald Leipnitz, Charles Regnier, Hilde Hildebrand, Gustl Halenke, Hartmut Becker, Angelika Zielcke, Simone Rethel, Maria Landrock, Willy Friedrichs, Walter Feuchtenberg
- Besuch bei Alberti (30)
- Regie: Wolfgang Staudte / Ausstrahlung: 29. Januar 1971
- Darsteller: Christine Wodetzky, Karl Lange, Herbert Mensching, Klaus Schwarzkopf, Stephan Stroux, Angela Hillebrecht, Signe Seidel, Peter Dornseif, Trude Heeß, Gusti Kreissl
- Ende eines Tanzvergnügens (31)
- Regie: / Ausstrahlung: 26. Februar 1971
- Darsteller:
- Die Anhalterin (32)
- Regie: / Ausstrahlung: 19. März 1971
- Darsteller: Karin Baal, Max Mairich, Peer Schmidt, Werner Pochath, Hans Michael Rehberg, Friedrich Georg Backhaus, Lambert Hamel, Helga Lehner, Ellen Frank, Willy Harlander, Jakob Amerseder
- Langankes Verwandte (33)
- Regie: / Ausstrahlung: 16. April 1971
- Darsteller: Ralf Schermuly, Susanne Uhlen, Josef Meinrad, Volker Lechtenbrink, Peter Martin Urtel, Konrad Georg, Margrit Weinert, Ann Höling, Hannes Kaetner
- Der Tote von Zimmer 17 (34)
- Regie: / Ausstrahlung: 7. Mai 1971
- Darsteller:
- Lisa Bassenges Mörder (35)
- Regie: / Ausstrahlung: 28. Mai 1971
- Darsteller: Klausjürgen Wussow, Boy Gobert, Diana Körner, Peter Ehrlich, Addi Adametz, Gert Haucke, Jan Hendriks, Gustl Weishappel, Michael Habeck
- Tod eines Ladenbesitzers (36)
- Regie: / Ausstrahlung: 18. Juni 1971
- Darsteller:
- Die andere Seite der Straße (37)
- Regie: / Ausstrahlung: 10. September 1971
- Darsteller:
- Grauroter Morgen (38)
- Regie: / Ausstrahlung: 1. Oktober 1971
- Darsteller: Lilli Palmer, Sabine Sinjen, Hans Caninenberg, Fritz Schmiedel, Annemarie Wendel, Michael Hinz, Fred Haltiner, Harry Engel, Carin Braun
- Als die Blumen Trauer trugen (39)
- Regie: / Ausstrahlung: 22. Oktober 1971
- Darsteller:
- Der Tod des Herrn Kurusch (40)
- Regie: Theodor Grädler / Ausstrahlung: 12. November 1971
- Darsteller: Wolfgang Büttner, Cornelia Froboess, Volkert Kraeft, Heinz Baumann, Christiane Krüger, Otto Bolesch, Wolfgang Engels, Hannes Kaetner, Martha Wallner, Margit Weinert
- Kellner Windeck (41)
- Regie: Erik Ode / Ausstrahlung: 26. November 1971
- Darsteller:
- Ein rätselhafter Mord (42)
- Regie: Wolfgang Staudte / Ausstrahlung: 17. Dezember 1971
- Darsteller:
- Traum eines Wahnsinnigen (43)
- Regie: Wolfgang Becker / Ausstrahlung: 28. Januar 1972
- Darsteller: Horst Frank, Curd Jürgens, Christine Kaufmann, Günther Stoll
- Die Tote im Park (44)
- Regie: Wolfgang Staudte / Ausstrahlung: 18. Februar 1972
- Darsteller: Martin Held, Heideline Weis, Siegfried Lowitz, Siegfried Wischnewski, Ethel Reschke, Ann Höling, Gabi Gasser, Willy Semmelrogge, Manfred Spies, Gusti Kreissl
- Schwester Ignatia (45)
- Regie: Dietrich Haugk / Ausstrahlung: 10. März 1972
- Darsteller:
- Überlegungen eines Mörders (46)
- Regie: Dietrich Haugk / Ausstrahlung: 24. März 1972
- Darsteller:
- Tod eines Schulmädchens (47)
- Regie: Theodor Grädler / Ausstrahlung: 21. April 1972
- Darsteller: Helga Anders
- Toter gesucht (48)
- Regie: Theodor Grädler / Ausstrahlung: 12. Mai 1972
- Darsteller: Bernhard Wicki, Eleonore Weisgerber, Christoph Bantzer, Nicki Macoulis, Rose Renée Roth
- Ein Amoklauf (49)
- Regie: Wolfgang Becker / Ausstrahlung: 2. Juni 1972
- Darsteller:
- Der Tennisplatz (50)
- Regie: Theodor Grädler / Ausstrahlung: 30. Juni 1972
- Darsteller:
- Fluchtwege (51)
- Regie: Wolfgang Becker / Ausstrahlung: 6. Oktober 1972
- Darsteller:
- Das Ende eines Humoristen (52)
- Regie: Theodor Grädler / Ausstrahlung: 3. November 1972
- Darsteller: Hanns Ernst Jäger, Alfred Balthoff, Christiane Schröder, Hilde Weißner , Manfred Seipold, Wolfgang Völz, Olga von Togni
- Mykonos (53)
- Regie: Jürgen Goslar / Ausstrahlung: 24. November 1972
- Darsteller: Maresa Hörbiger, Bernd Herzsprung, Karl John, Irmgard Först, Ulrich Haupt, Fred Haltiner, Ruth Hausmeister, Otto Stern, Ilona Schütze, Isabel Goslar, Dieter Prochnow, Robert Owens, Lawrence Bien, Michael Martin
- Blinde Spiele (54)
- Regie: Theodor Grädler / Ausstrahlung: 22. Dezember 1972
- Darsteller: Johanna von Koczian, Anaid Iplicjian, Ruth-Maria Kubitschek, Hellmut Lange, Katharina Seiferth, Pierre Franckh, Robert Freitag, Heinz Moog, Beatrice Norden, Manfred Spies, Michaela Klarwein
- Rudek (55)
- Regie: Charles Regnier / Ausstrahlung: 12. Januar 1973
- Darsteller: Ernst Schröder, Siegfried Lowitz, Edda Seippel, Klaus Schwarzkopf, Ilona Grübel, Hildegard Krekel, Charolotte Kerr, Sky Dumont
- Schwarzes Dreieck (58)
- Regie: Theodor Grädler / Ausstrahlung: 16. März 1973
- Darsteller: Käthe Gold, Edith Schultze-Westrum, Angela Salloker, Karl Walter Diess, Peter Fricke, Sigfrit Steiner, Hans Pössenbacher, Ethel Reschke, Tilo von Berlepsch
- Im Jagdhaus (75)
- Regie: Gottfried Reinhardt / Ausstrahlung: 12. Juli 1974
- Darsteller: Sabina Trooger, Herbert Fleischmann, Ursula Lingen, Eleonore Weisgerber, Harry Meyen, Klaus Herm, Willy Schultes, Max Griesser
- Sein letzter Coup (76)
- Regie: Helmuth Ashley / Ausstrahlung: 26. Juli 1974
- Darsteller:
- Warum es ein Fehler war Beckmann zu erschießen (85)
- Regie: Michael Braun / Ausstrahlung: 14. Februar 1975
- Darsteller: Alwy Becker, Gerd Böckmann, Hans Brenner, Dirk Dautzenberg, Reinhard Kolldehoff, Ulli Kinalzik, Jörg Pleva, Will Quadflieg, Veronika Faber
- Ein Mord auf dem Lande (86)
- Regie: Theodor Grädler / Ausstrahlung: 14. März 1975
- Darsteller: Walter Sedlmayr, Liz Verhoeven, Martin Semmelrogge, Jutta Speidel, Frithjof Vierock, Werner Kreindl, Ella Büchi, Willy Schultes, Toni Berger, Fritz Strassner
- Der Mord an Dr. Winter (87)
- Regie: Johannes Schaaf / Ausstrahlung: 25. April 1975
- Darsteller: Rudolf Platte, Marianne Hoppe, Andrea L'Arronge, Werner Schnitzer, Sascha Hehn, Helmut Stange, Xenia Pförtner, Heinz Meier
- Die Kusine (88)
- Regie: Helmuth Ashley / Ausstrahlung: 23. Mai 1975
- Darsteller: Udo Vioff, Agnes Dünneisen, Rainer Basedow, Thomas Astan, Klaus Havenstein, Liane Hielscher, Uwe Dallmeier, Veronika Fitz, Willy Harlander, Michael Mendl
- Sturz aus großer Höhe (89)
- Regie: Michael Braun / Ausstrahlung: 20. Juni 1975
- Darsteller: Walter Giller, Eva Berthold, Hans-Dieter Zeidler, Wolfram Weniger, Kathrin Ackermann, Johannes Schaaf, Rebecca Völz, Ulrich Beiger, Wilmut Borell
- Noch zehn Minuten zu leben (90)
- Regie: Theodor Grädler / Ausstrahlung: 25. Juli 1975
- Darsteller: Christine Wodetzky, Wolfgang Stumpf, Jürgen Goslar, Gerlinde Locker, Ute Willing, Luigard Im, Eric Pohlmann, Tilo von Berlepsch, Rolf Wanka, Margit Symo
- Der Tod des Apothekers (91)
- Regie: Michael Braun / Ausstrahlung: 5. September 1975
- Darsteller: Josef Meinrad, Wolf Roth, Christine Schuberth, Gerd Vespermann, Corny Collins, Wolf Richards, Erich Fritze, Michael Brennicke, Johannes Buzalski, Bruno W. Pantel
- Fährt der Zug nach Italien? (92)
- Regie: Theodor Grädler / Ausstrahlung: 26. September 1975
- Darsteller: Anne Bennent, Karin Baal, Peter Kuiper, Klaus Löwitsch, Lina Carstens, Günther Haenel, Friedrich Maurer, Hans Hermann Schaufuß, Heini Göbel, Michael Burk, Peter Gebhardt, Ursula Traun, Karl Obermayr, Hilde Brand, Edmund Sussen
- Ein Playboy segnet das Zeitliche (93)
- Regie: Wolfgang Becker / Ausstrahlung: 24. Oktober 1975
- Darsteller: Helmuth Lohner, Barbara Rütting, Peter Fricke, Kai Fischer, Dieter Prochnow, Donata Höffer, Andreas Seyferth, Evelyne Kraft, Karl Lange, Hans-Jürgen Leuthen, Almut Hauenschild, Michael Graeter, Paul Sahner
- Mord nach der Uhr (94)
- Regie: Alfred Weidemann / Ausstrahlung: 21. November 1975
- Darsteller: Maria Becker, Bruno Dietrich, Detlev Eckstein, Renate Schroeter, Thomas Fritsch, Alexandra Marischka, Angelika Zielcke, Herbert Fleischmann, Teo de Maal, Oliver Domnick
- Eine Grenzüberschreitung (95)
- Regie: Michael Braun / Ausstrahlung: 19. Dezember 1975
- Darsteller: Elisabeth Wiedemann, Dieter Schidor, Inge Birkmann, Bernd Herzsprung, Dieter Borsche, Christian Reiner, Claus Biederstaedt, Ekkehardt Belle, Eva-Ingeborg Scholz, Walter Gross, Erland Erlandsen
- Der Held des Tages (96)
- Regie: Dietrich Haugk / Ausstrahlung: 02. Januar 1976
- Darsteller: Sonja Sutter, Claus Biederstaedt, Georg Wondrak, Johannes Schaaf, Gottfried John, Burkhard Driest, Hans-Helmut Dickow, Herbert Steinmetz, Harry Kalenberg
- Tod im Transit (97)
- Regie: Theodor Grädler / Ausstrahlung: 30. Januar 1976
- Darsteller: Peter Fricke, Udo Vioff, Paul Muller, Petra Drechsler, Angela Hillebrecht, Arthur Brauss, Dirk Dautzenberg
Sendeverbot
Unmittelbar nach Ausstrahlung der Folge 82 "Traumbilder" beschwerte sich ein Gastwirt über sinkende Einnahmen. Der Grund soll ein Dialog gewesen sein, in dem ein Weingrossist sagte, der Rotkreuzplatz in München sei keine gute Gegend für ein Restaurant mit französischer Küche. Ohne Rechtsstreit sperrte das ZDF daraufhin diese Folge und strahlte sie erst wieder aus, als das Restaurant ohnehin nicht mehr existierte. Diese Folge ist nicht mehr gesperrt.
Unmittelbar nach Ausstrahlung der Folge 83 "Das goldene Pflaster" beschwerten sich türkische Bürger und sogar die türkische Botschaft darüber, dass der Mörder diesmal ein Botschaftsangehöriger der türkischen Botschaft in Wien war. Das ZDF sperrte die Folge ohne Rechtsstreit sofort bis heute, verkauft aber VHS-Kopien auf Nachfrage.
Weitere Infos: