Mark

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2004 um 09:37 Uhr durch Raymond (Diskussion | Beiträge) (Bosnien und Herzegowina ist offizielle deutschsprachige Schreibweise des Landes). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Wort Mark bezeichet:



(v. althochdeutsch marche Grenze)


(v. althochdeutsch mar(a)g Gehirn)

  • eine weiche Substanz im Inneren von Knochen und Organen, siehe Knochenmark
  • eine weiche Substanz im Kernbereich pflanzlicher Sprossen, siehe Mark (Botanik)

als Namen

  • einen männlichen Vornamen (lat. von Mars = Kriegsgott; "Der Kriegerische"), siehe Markus
  • einen Fluss in den Niederlanden, siehe Mark (Fluss)
  • einen umgangssprachlichen Überbegriff für Wurzelgemüse
  • "Mark", eigentlich Michael Arndt, russisch-orthodoxer Theologe, *1941
  • eine Gemeinde im Westen Schwedens, siehe Mark (Schweden)
  • englisch für Modell im Sinne einer Typenbezeichung, z.B. Mark IV

Siehe auch: Marke, Marc