Portal Diskussion:Esoterik

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2006 um 08:45 Uhr durch Kersti Nebelsiek (Diskussion | Beiträge) (Das Portal). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Kersti Nebelsiek in Abschnitt Das Portal

Das Portal dient, um einen Überblick über das Kategoriensystem im Bereich der Esoterik zu verschaffen. Wenn also Personen, Bereiche, Methoden, Strömungen, Bewegungen, Gruppen fehlen, liegt das an ihrer falschen oder Nicht-Kategorisierung.

Diese Diskussionsseite dient daher vor allem der konstruktiven Kritik zur Verbesserung des Kategoriensystems, was sich dann auch in der Gestaltung des Portals positiv wird. - Helmut Zenz 09:38, 15. Dez 2005 (CET)

___________________________________________________________________________________

Hallo Helmut!

Seit etwa 1989 befasse ich mich auch mit dem Gebiet der Esoterik. Ich hoffe, dass ich in Zukunft auch etwas zu diesem Bereich hinzusteuern kann. Viele Grüße von der Unterweser [2005-12-16/Fr., 23.01 h] Gerd Taddicken 23:00, 16. Dez 2005 (CET)/_gerd

Überarbeitungsbedürftige Artikel

Moin, liebe Portalbetreiber, nachdem ich vergeblich nach einem Örtchen gesucht habe, in dem ich offensichtlich reparaturbedürftige Artikel eintragen kann, versuche ich es mal hier: Der Artikel Theosophie scheint in seinem jetzigen Zustand nicht mehr den Anforderungen an einen neutralen Standpunkt zu entsprechen. Vielleicht kann sich jemand der Sache annehmen. Gruß --Dundak 00:51, 22. Dez 2005 (CET)

Offensichtlich ist dieser Artikel eine Art Google-Linkliste die unter anderem für Oralverkehr und Analverker mi?braucht wird. Ich werde einmal den Versuch machen, den Begriff und Inhalt von Esoterik in zehn Zeilen zusammenzufassen:

Im Gegensatz zur Exoterik (nach außen gewandte und um Anerkennung ringende Weisheit), bezeichnet die Esoterik die nach innen gewandte und verborgene Weisheit. Die erste und berühmteste esoterische Bewegung war die frühchristliche Gnosis. Erst durch die Verbreitung des Christentumsals Staatsreligion wurden andere Heils- und Erlösungswege ins Verborgene gedrängt - die Geburt der heutigen Esoterik. Heute werden so unterschiedliche Bereiche wie Schamanismus, Freimaurerei, Feng Shui, Astrologie und Telepathie dem Überbegriff Esoterik zugerechnet. Da das Christentum selbst kaum mehr missioniert oder regiert, ist der einstige Unterschied zwischen esoterisch und exoterisch weitgehend verschwunden. Im sogenannten postmodernen oder postmateriellen Zeitalter konkurrieren alle Weltanschauungen und Heilslehren gleichberechtigt um Leser, Anhänger und Seminarteilnehmer.

--Axel von Stein 20:28, 6. Jan 2006 (CET)

Zum Begriff Esoterik

Die Anregung, auch im Portal den Begriff Esoterik zu erklären war gut, ich bevorzuge der Neutralität wegen jedoch den Anfangserklärung durch den Artikel Esoterik mit dem Hinweis dann dort alles weitere nachzulesen. - Helmut Zenz 13:46, 7. Jan 2006 (CET)

Portalbetreuerliste

Hallo, damit wir ein bißchen Überblick darüber haben, welche Portale betreut sind, wäre es sehr nett, wenn jeder, der bei der Betreuung dieses Portals mithilft (also Inhalt aktualisiert, Anfragen auf der Diskussionsseite beantwortet usw.), sich auf Wikipedia:WikiProjekt Portale/Betreuer eintragen könnte. Herzlichen Dank, --Elian Φ 16:14, 8. Apr 2006 (CEST)

Tarotkarten

Für sämtliche Einzelartikel wurde ein Löschantrag gestellt - bitte mitdiskutieren: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/9._April_2006#Kraft_.28Tarot.29 ff. Matt1971 ♫♪ 17:33, 9. Apr 2006 (CEST)


Artikel soll gelöscht werden. Bitte helft mit ihn zu verbessern.82.83.243.108 14:17, 24. Apr 2006 (CEST)

Gehört meiner Ansicht nach in Esoterik eingearbeitet. - Helmut Zenz 14:59, 24. Apr 2006 (CEST)

Übersinnliches

Hallo, seid Ihr auch für Übersinnliches "zuständig"? Dieser Artikel müßte mal überarbeitet werden, die QS ist da nicht weitergekommen. Danke --Silberchen ••• +- 15:43, 23. Mai 2006 (CEST)Beantworten

... ist auf der Löschkandidatenseite eingetragen. Ich kenne mich damit nicht so aus, denke aber das es einer gewissen Relevanz nicht entbehrt. Gibt's da jemanden, der Hand anlegt? Musicsciencer Beware of the dog... 23:09, 10. Jul 2006 (CEST)

Portalpflege

Ich habe heute 28. August 2006, 10.30 Uhr die Portalpflege aufgrund der Vorgänge in der Kategorie Diskussion:Neue religiöse Bewegung niedergelegt. Wer es übernehmen möchte, kann sich gerne unter Wikipedia:WikiProjekt Portale dafür eintragen. - Helmut Zenz 10:51, 28. Aug 2006 (CEST)

hab das heute übernommen und auch gleich mal Radikal rumgefingert und etwas Ortnung hineingebracht um einen Standart zu halten.. Ich währe um Mitarbeit allerdings sehr froh.. vorallem was die Grafische Darstellung anbelangt, darin bin ich nicht gerade der Master zugegebenermassen, und das Portal köntne eine Optische Aufwertung ohne weiteres ertragen... --FIST 22:14, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Autoren

Wie würdest Du folgende Autoren ein- bzw. zuordnen?

Ich habe nur ein paar aufgezählt, es gibt sicherlich noch viele andere. Fast alle davon haben mehrere Bücher verfaßt. Möglicherweise habe ich den einen oder anderen der hier Genannten in Deiner Auflistung übersehen. Ich habe als Beispiel jeweils nur einen Titel genannt.--Attila v. Wurzbach 19:55, 14. Sep 2006 (CEST)

Feinstofflichkeit

Die Darstellungsentwicklung des Lemmas Feinstofflich wird von einer skeptikerorientierten mitschreiber-gruppe seit der entstehung unterdrückt. mfg --Cocrea 12:08, 20. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

ich hab mir das mal angeschaut und es ist so, dass Kindergarten "ich weis nichts und glaub alles" Esoterikern per se nicht verstehen wollen, was WISSENSCHAFTLICH ist und was THEORIE ist--FIST 00:44, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten
konstatiere, FIST, du beteiligst dich nicht im sinne einer verbesserung in dem von dir angestrebten sinn, sondern lässt dich despektierlich über esoteriker aus. dieses verhalten dürfte wenig dazu beitragen, dass das klima sich hier oder dort bessert. --Cocrea 22:02, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten
ich habe zum Thema Feinstofflichkeit nu mal nicht viel zu sagen, da ich mich damit nicht sehr Beschäftig habe... ich habe mir aber auch schon überlegt diesen Beitrag in die Baustelle zu nehmen um dann alle einzuladen dort den Beitrag zu editieren oder editieren zu lassen, währ dass ein Angebot um die Stimmung auf ein besseres Nivau zu bringen? ich find den Beitrag so wie er jetzt steht auch sehr schrecklich?--FIST 02:16, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten
@FIST -ich habe zum Thema Feinstofflichkeit nu mal nicht viel zu sagen, da ich mich damit nicht sehr Beschäftig habe...
aha. dann ist eher zurückhaltung angesagt.
ich habe mir aber auch schon überlegt diesen Beitrag in die Baustelle zu nehmen um dann alle einzuladen dort den Beitrag zu editieren oder editieren zu lassen
ob das besser ist? ich hab bisher nicht auf userseiten artikelversionen verfasst, dann könnt ich's ja auch auf meiner tun.
userin kersti nebelsiek sitzt an ihrer dr.arbeit zum lemma und in ca. 5 monaten wird sie ihre version liefern. den input von thema-verachtern bezieht in die formulierung ein. ich habe andere baustellen. und einer der prana-verachter ist mir dorthin nachgereist.
währ dass ein Angebot um die Stimmung auf ein besseres Nivau zu bringen?
schau mer mal. nicht für mich, nicht jetzt.
ich find den Beitrag so wie er jetzt steht auch sehr schrecklich?
und was bedeutet das '?' ? - was der beitrag samt diskussion bräuchte, ist eine klarstellung über beleidigendes verhalten von mitschreibern. und dafür braucht es kenntnis in disziplinarischem in wiki. hast du diese? die disziplinierung zzt. ohne wiki-druck ist: wegbleiben. kein stoff, kein zoff. gruß --03:36, 6. Nov. 2006 (CET)
das bedeutet, dass er nicht viel sagt, ich werde weder über die Vorstellung, bzw die Verschiedenen Vorstellungen der Feinstofflichkeit informiert, noch werden die Kritikpunkte schön aufgelistet, so wie er jetzt da steht steht da eigentlich nur : Feinstofflichkeit ist ein Begriff aus der esoterik, über den es verschiedene Ansichten gibt, das ganze mit viel schönen Worten umschrieben... über disziplinarisches werd ich mich grad mal informieren gehn und gegebenenfalls reagieren--FIST 04:16, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

hab nun den Beitrag auf meiner Benutzerseite, jeder der ein Interesse daran hat an ihm zu arbeiten ist herzlich eingeladen daran rumzuschrauben--FIST 02:19, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Schlammschlachten auf der Diskusionsseite

Falls man die Probleme nicht in Frieden Lösen kann, kann man den Wikipedia:Vermittlungsausschusszu rate ziehn, dort ist auch eine Liste von Freiwilligen Vermittlern (schlichtern) die als Aussenstehende zwischen Usern vermitteln können und so einen Konsens herbeiführen... hilft das nicht kann man das weiterziehen und sozusagen Gerichtliche Entschlüsse herbeiführen die dann bindend sind--FIST 04:33, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Paganismus als eigenes Portal

Was ist mit dem Neopaganismus? Sollten wir hier nicht ein eigenes Portal schaffen? Es gibt auch in Deutschland mittlerweile eine recht grosse Szene an Neuheiden. --Weissmann 23:54, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

ich denke, da sich der Paganismus sehr stark an Esoterischen und Magischen Lehren orientiert gehört das wohl zu Esoterik, beziehungsweise Neu Religiöse Bewegung und es gäbe dann wohl zu viele Überschneidungen (Tarot, Runen, Rituale usw)--FIST 08:27, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Und dann noch ein Portal:Okkultismus und ein Portal:Satanismus, nee, das wäre für mich eine nicht erstrebenswerte Entwicklung. Im Moment ist er bei den "neuen religiösen Bewegungen" noch ganz gut aufgehoben. - Helmut Zenz 08:30, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich denke uns fehlen dann auch die Leute, die die Arbeit machen würden. Das ist im Endeffekt wichtiger als die Frage, ob es außerhalb von Wikipedia eine große Scene gibt, die sich damit beschäftigt. Kersti 02:53, 5. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Vorallem in anbetracht der tatsache, dass das Portal NRB so gut wie tot ist--FIST 11:42, 5. Dez. 2006 (CET)Beantworten

ernsthafte Esoteriker mit Verstand und gegen Kritik aufgeschlossen???

oh mann, ich hab mich grad durch den Diskusionskindergarten mehrerer Themen gekämpft und kam mir for wie auf den schlimmsten Foren mit den Schlimmsten Beiträgen. Scheinbar gibt es nur Kritiker die die Esoterik kommplet ablehnen (bei dem herschenden Kindergarten nur verständlich) und Kindergarten Esoteriker die bei Jeder Kritik gleich Armagedon vom Himmel donnern und per se nicht bereit sind einzusehen dass

  • die meisten Esoterischen Theorien eben Theorien sind und keinen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit erheben
  • ein Schwammiger begriff durch Pisaversagerinteligenz und second-hand-Forums-Wissen noch schwammiger wird
  • dass eine Korrektur nicht gleich eine Beleididgung des persöhnlichen Weltbildes ist usw.

Was hier wirklich und zur Schande des Portals Esoterik fehlt, sind Leute die sich ernsthaft mit Esoterik beschäftigen, ohne sich der Wissenschaft und der Kritik zu verschliessen, also Leute die nciht jeden Furz aus einem Ix-Beliebigen "Wir lieben dich alle - ausser du bist eine Dunkelmacht" Käseblättchen für bare Münze nehmen und sich vieleicht auch die Mühe machen sich in die Primärliteratur hineinzulesen (also so wirklich in Bücher mit Buchstaben und vielen vielen Seiten) - vieleicht müsste dann ja auch C.G.Jung nicht mehr für alle als Lückenbüsser gelten und man könnte über Feinstofflichkeit einen Beitrag erstellen, der mehr ist als nur ein Heisser Furz.

Man muss sich als der Wissenschaft einigermassen Aufgeschlossener Mensch ziemlich Schämen mit dem, was sich hier auf den Diskusionsseiten als Esoterik präsentiert und man hat alle Lust dazu sich esoterisch gegen aussen zu verschliessen, was aber blosse Weltflucht währe und dem "Ihr versteht dass alle nicht, euer Kronenchakra ist noch verschlossen" zu ähnlich währe. Auch bei den Ganzen Editwars macht es gar keinen Spass wirklich mal Zeugs für einen längeren betrag zusammenzusuchen, denn spätestens nach einer Halben stunde spielen kinder damit rum als ging es darum Esoterische Hormone in die Welt zu furzen. Und seh ich wie hier wissenschaftlich aufgeschlossene Menschen gegenüber der penetranten Ignoranz mancher Aufmerksamkeitsdetizitsindigos reihum das Handtuch werfen vergeht einem auch gleich die Lust da mit zu mischen, selbst wenn man vieleicht eine Sinnvolle Korrektur anzubringen hätte (ich mein wenn schon die Frage Indigo-Kind oder Indigokind millionen von Buchstaben auf den Diskusionsseiten zur Folge haben, dann vergeht einem die Lust auch nur ganz wenig einzugreiffen und auch nur ein Jota zu ändern

gibt es das also wirklich nicht? Kritikfähige, Denkfähige ernsthaft an Esoterik interessierte Menschen, die hier einen Wirklichen Beitrag leisten könnten die auch den Kindergarten im Schach zu halten bereit sind????? --FIST 10:30, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ein denkender Mensch interessiert sich nicht für "Esoterik" (ausser um sich drüber lustig zu machen), das ist alles das Gleiche wir Horoskoplesen oder Handauflegen, Homöopathie und der ganze übrige Mist.--84.56.123.1 23:47, 15. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Denkende Menschen, die sich nicht für Esoterik interessieren, würden auch nie einen Kommentar im protal esoterik zurücklassen--FIST 00:32, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten
bau dir eine Spielwiese und schau wer noch interesse hat einen Artikel (neu) zu schreiben, dann schreibe einen neuen Artikel und wenn alle ja sagen, mache ihn öffentlich :). Bisher sind 3 Artikel (zu Recht) gelöscht worden, doch kein Artikel wurde seitdem von "Kindern" geschändet. Aber ich hab auch den Vorteil das mein Thema nicht jeder kennt *g*. lg --.א.מ.א 18:22, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Tarot

kann niemand im Tarottreat die beiden englsiche Zitate ins Deutsche Übersetzen? das würde dem Beitrag sehr wohl tun, man könnte den Hässlichen "Überarbeiten" Balken entfernen und mit einem etwas schöneren Nominiert als Lesenswert L ersetzen. --FIST 07:49, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten

@FIST, klar kann jemand... - du zeigst eine seltsame art des besserwissens, abkanzelns und anschaffens in diesem portal. ich kenn den aufbau von wiki zu wenig, um einschätzen zu können, ob die von dir vorgenommenen massiven streichungen der klarheit dienen oder wertvolle arbeit disqualifiziert haben.
bzgl. der engl. zitate im artikel tarot. sie sind aus einer forumsdiskussion entnommen. in der engl. wiki ist das referenzieren von diskussionsforen regelgemäß nicht erlaubt, aufgrund der kurzlebigkeit. ob diese regel auch in der dt. wiki gilt, weiß ich nicht. dies zu klären ist angesagt, bevor sich jmd. an die übersetzung macht bzw. den eintrag löscht. gruß --Cocrea 21:58, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten
hab das Mal selber gemacht und Übersetzt, hoffetnlich auch einigermassen richtig *gg* In sachen Foru handelt es sich hier wohl um einen Sonderfall da in beiden Fällen auf Bücher und Autoren verwiesen wird, die hier auf Wiki zu finden sind, und dahingehend finde ich es Höflich darauf zu verweisen wer den fingerzeig gab

Die Veränderungen hier im Protal entsprechen der Kritik die gegen diese Portal geäussert wurden. zudde find ich es selber Unnötig, wenn man schon Kategorien hat und diese Kategrien auf de Protal angegeben sind PLUS hinter der Kategorie auch noch jeden einzelnen Beitrag in der Kategorie... Gestrichen wurde ja nichts, denn die jetzigen kategorien führen mit eine Klick zu allen Beiträgen in der Kategorie...--FIST 22:29, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich stimme der Arbeit, die Du am Portal gemacht hast im wesentlichen zu, Fist. Also Danke, daß du das tust.

Andererseits möchte ich Cocrea insofern zustimmen, daß Du Dich wirklich bemühen solltest, nicht öffentlich so abwertend über die Leute hier zu schreiben. "Kindergarten" geht zu weit, auch wenn einem das Arbeitsklima hier aus genau dem Grund, den Du dafür hast, ernsthaft auf den Geist gehen kann. Kersti 10:42, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

hm... ich bin manchmal etwas sehr "Fistig" ich weis, ich werd mich versuchen etwas zurückzunehmen... ich entschuldige mich, fals ich etwas grob war --FIST 13:02, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Es hat mich persönlich nicht betroffen - aber wenn Du das ändern willst, worüber Du Dich hier aufregst, ist es nicht der richtige Ton. Kersti 13:34, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Das Portal

Schalom

ich hab nu ja ziemlich aufgeräumt in diesem Forum, was kein Vorwurf an die Fülle sein soll, die vorher war, mehr eine andere Idee dahinter. Ich ging sozusagen von einem Extrem (das der Überfülle) ins andere (das der Kargen Übersichtlichkeit)... eigentlich aber würde mir ein Mittelweg gut gefallen, also nicht blos die Kategorien auf der Ersten Seite, sondern dazu auch gleich die Wichtigsten Themen zu den kategorien (ganz so ähnlich wie das Portal:Religion... nu ist natürlich die Fragen

  • was sind die Wichtigsten Themen (jetzt abgesehen von den Leitartikeln)
  • wie stellt man das am besten dar, dass das ganze Übersichtlich ist, schön aussieht und auch Brauchbar ist?

Vorschläge?--FIST 08:20, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Nur Kleinigkeiten: Sufis und Sufismus würde ich raus nehmen. Sonst müssten man auch andere mystisch-religiöse Richtungen mitreinnehmen. Auch "Schnellstart Artikel Esoterik" ist keine gute Idee solange der Artikel so schwach ist. lg, --Tamás 11:41, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten
okay --FIST 13:05, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich verstehe immer noch nicht, warum die Heilpädagogik ein "verwandtes Thema" sein soll. Wie ich auch nicht verstehe was hier die Alchemie, die Rosenkreuzer und die Gnosis verloren haben (wenigstens scheinen ja die Hexenverfolgungen der frühen Neuzeit rausgeflogen zu sein). Hier wird einfach unkritisch kunterbunt durcheinander alles genannt, was "irgendwie esoterisch" sein könnte und der moderne Esoterikbegriff Dingen und Denkweisen übergestülpt, die damit historisch gesehen nix, aber auch gar nix zu tun haben. Im Grunde könnte könnte man dieses Portal auch löschen: Das was hier gemacht wird ist vielleicht gut gemeint, tatsächlich aber ziemlicher Unfug. --Henriette 16:27, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ich wundere mich gerade. Was ist denn aus Deiner Sicht Esoterik? Aus meiner sicht haben die Rosenkreuzer die Esoterik doch recht deutlich geprägt. Kersti 17:35, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ich glaube deswegen hat FIST folgendes geschrieben: was sind die Wichtigsten Themen (jetzt abgesehen von den Leitartikeln), wie stellt man das am besten dar, dass das ganze Übersichtlich ist, schön aussieht und auch Brauchbar ist? Vorschläge? Und weiterhin glaube ich das es ihm auch darum ging eben keinen Unfug zu haben, sondern sich konstruktive Mitarbeit erhofft(e?). Was du tust kann man beim 2. oder 3.mal lesen zwar tatsächlich als Konstruktiv bezeichnen, aber es geht auch einfacher in dem man z.B. begründet wieso x nichts mit y zu tun hat. lg --.א.מ.א 21:10, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Hi Henriette, Heilpädagogik ist draussen, zu Rosenkreuzer, Gnosis und Alchemie hab ich auf meiner Userdisk Seite geantwortet [1]. lg FIST
Hi Fist, ja weiß ich. Wenn Du unter Esoterik „Lehre oder Wissenschaft des Geheimen“ verstehst, dann mag das annäherungsweise passen (wobei weder Gnosis, noch Alchemie oder Rosenkreuzertum so furchtbar geheim sein können, wenn wir darüber Artikel verfassen). Ich sehe einfach das Problem, daß unter Esoterik heute etwas ganz anderes verstanden wird, als nur "Geheimwissen". Da muß das Portal deutlicher abgrenzen. --Henriette 04:24, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Hi... also ich bezeichne mich als Esoteriker (okkultust), bin ein anhänger des Rosenkreuzertums und interessiere mich für Alchemie... Heute bezeichnet ja Esoterik ein Sammelsurium von verschiedenen Weltanschuunegn, Techniken, Ideen, Kuriosa usw.. und in dieses Sammelsurium gehören auch die Rosenkreuzer und ihre Derivate (z.b. O.T.O. oder auch der Esoterische Orden der Goldenen Morgenröthe, bzw was sich heute so nennt), da gehört mit der Antrophosophie und ihrer Spagyrik auch die Alchemie dazu und eben, die Gnosis ist ja in vielen Richtungen eine der Grundtendenzen. Du hast natürlich Recht, heute gehören nicht mehr "nur" geheime traditionen zur Esoterik, aber sie gehören immer noch dazu, sie sind immer noch ein wichtiger Teil davon (vorallem was Rituell/Initierende Orden anbelangt). Da kann man die Alchemie, die Gnosis und das Rosenkreuzertum nicht wegabgrenzen, denn sonst würde man ja auch das der Esoterik wegabgrenzen, was ihr den Namen gab, und, insovern sie Westlich ist,auch immer noch der innerste Kern ist, das was sie hauptsächlich ausmacht... Du kannst gucken wo du willst, du findest überbleibsel des Kreuzertums, der Alchemie und der Gnosis, würde man diese Richtungen wegabgrenzen, dann könnte man das Portal gleich zumachen...lg --FIST 06:37, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Du sagst es: „Heute bezeichnet ja Esoterik ein Sammelsurium von verschiedenen Weltanschuunegn, Techniken, Ideen, Kuriosa usw.“. Genau darum geht es mir. Du kannst nicht den großen Topf von "irgendwelches Zeugs, daß die modernen Esoteriker für sich reklamieren“ aufmachen und Kritik- und Refexionslos alles reinschmeissen! Vor allem kannst Du nicht historische Denkrichtungen einfach so da reinwerfen. So weit wie ich die Freimaurer und Rosenkreuzer kapiert habe, würden die wohl einigermaßen unglücklich sein mit einer Verschubladung als (moderne) Esoteriker. --Henriette 07:34, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Das Problem an Deinem Standpunkt ist, daß gerade diese Leute sich an dem gesamten großen Topf bedienen und ihre eigene Suppe aus dem gesamten Sammelsurium aller erreichbarer Religionben kochen. Zu Freimauerer kann ich das nicht genau sagen, zu Rosenkreuzer: die meisten der heutigen Richtungen machen Anleihen beim Christentum, bei mehreren traditionellen indischen Religionen, beim Buddhismus, bei verschiedenen Schamanischen Traditionen, bei der Alchemie, bei den alten ägyptischen Religionen ... und jeder hat sich eine andere mischung gebraut.

Ich denke man sollte das im Portal genau so formulieren: Richtungen aus denen die Esoterik ihre Anregungen bezieht und die deshalb vom Portal Esoterik betreut werden, soweit kein anderes Portal sich zuständig fühlt.

Kersti 07:45, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Paranormales Verschwinden

Isz bei der Qualitätssicherung eingetragen worden. Kersti 23:31, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

ich hab mich mal etwas um die Romane und Filme gekümmert--FIST 00:25, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten