Unter Hagebutten versteht man die Früchte verschiedener Rosenarten. Der Name Hagebutte für die Früchte weist auf das Vorkommen der Pflanze an Hecken (altdeutsch Hag) hin.


Das Fruchtfleisch der im Spätherbst geernteten Früchte ist süßsauer und reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C (Ascorbinsäure). Die Samen der Hagebutte sind mit feinen Widerhaken-bestückten Härchen bedeckt, welche bei Hautkontakt Juckreiz hervorrufen. Aus diesem Grund sollten die Samen nicht mitgegessen bzw. -verarbeitet werden. Vor allem Kinder nutzen sie gelegentlich zum Herstellen von Juckpulver.
Rosenarten mit "Hagebutten":
- wilde Heckenrose oder Hundsrose (Rosa canina),
- japanische Apfelrose oder Kartoffelrose (Rosa rugosa),
- Gebirgsrose (Rosa pendulina)
- Kulturformen wie die Vitaminrose