Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Benutzer:Don-kun (erl.)
Don-kun (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
postet unablässig grobe Verstöße gegen WP:KPA, die ich auf der AWW-Seite hingenommen habe, die jetzt aber im Rahmen der AK permanent wiederholt werden. Nur weil die AWW-Seite ein rechtsfreier Raum war, möchte ich ähnliche Ausfälle jetzt nicht ständig wiederholt in der Wikipedia über mich lesen müssen.
Es geht um PAs des Wegekelns, der Heuchelei, der Lüge, des Schutzes von Projektstörern, usw.
in diversen Varianten: [1][2][3][4][5][6][7][8]
Das Ganze ist ehrverletztend, grobe PAs, Nachtreten in übelster Wortwahl, inhaltlich völlig haltlos und steht fundamental dem fett gedruckten Satz in WP:KPA entgegen.
Gruß, -- Toni 14:20, 4. Jan. 2025 (CET)
Andreas Werle zur Kenntnis; du hast die Seite auf deine Beobachtungsliste genommen.--Fiona (Diskussion) 15:10, 4. Jan. 2025 (CET)
- Ich habe einen Post (Stichwort Heuchelei) korrigiert. Man könnte die Sache durch Modifikationen der anderen Aussagen beruhigen. Das muss nicht notwendigerweise ein Admin machen. Dokun oder jemand der bislang nicht beteiligt ist darf das auch. Ich wäre daran interessiert, dass die AK von Toni in Ruhe ablaufen kann und bitte auch an dieser Stelle um Zurückhaltung in der Wortwahl. LG --Andreas Werle (Diskussion) 15:23, 4. Jan. 2025 (CET)
- Daran wäre ich auch interessiert. Egal in welchem Abschnitt jemand steht, stimmt ab wie ihr wollt, die Grundprinzipien sollten nicht außer Kraft gesetzt sein. Im Grunde war es bisher ruhig, für 99 % war es dankenswerterweise problemlos möglich abzustimmen, ohne PAs wie die obigen ständig zu bekräftigen. -- Toni 15:53, 4. Jan. 2025 (CET)
- Im Sinne einer allgemeinen Deeskalation würde ich es für wünschenswert halten, wenn diese VM von einem Admin / einer Admina bearbeitet wird, der / die bei der gegenständlichen Adminwahl noch keine pro- oder kontra-Stimme abgegeben hat. Alles Andere fördert inmho nur eine weitere Verschärfung der ohnehin bereits sehr unglücklichen Situation. LG --Special Circumstances (Diskussion) 15:50, 4. Jan. 2025 (CET)
- Es gibt keine Rechtfertigung für Angriffe auf andere User, egal ob mit oder ohne A. Und das kann jeder Admin beaurteilen ohne Ansehen der Person und der eigenen Abstimmung. --Fiona (Diskussion) 16:09, 4. Jan. 2025 (CET)
- Stimmt, aber Du hast offenbar übersehen, dass Andreas Werle kein Admin ist, also warum ihn anpingen und zum Einschreiten auffordern? --Special Circumstances (Diskussion) 16:22, 4. Jan. 2025 (CET)
- Ich habe ihn nicht aufgefordert, sondern informiert, weil von ihm ein Bapperl auf der AK-Diskussionsseite prangt. --Fiona (Diskussion) 18:04, 4. Jan. 2025 (CET)
- Stimmt, aber Du hast offenbar übersehen, dass Andreas Werle kein Admin ist, also warum ihn anpingen und zum Einschreiten auffordern? --Special Circumstances (Diskussion) 16:22, 4. Jan. 2025 (CET)
- Es gibt keine Rechtfertigung für Angriffe auf andere User, egal ob mit oder ohne A. Und das kann jeder Admin beaurteilen ohne Ansehen der Person und der eigenen Abstimmung. --Fiona (Diskussion) 16:09, 4. Jan. 2025 (CET)
- Im Sinne einer allgemeinen Deeskalation würde ich es für wünschenswert halten, wenn diese VM von einem Admin / einer Admina bearbeitet wird, der / die bei der gegenständlichen Adminwahl noch keine pro- oder kontra-Stimme abgegeben hat. Alles Andere fördert inmho nur eine weitere Verschärfung der ohnehin bereits sehr unglücklichen Situation. LG --Special Circumstances (Diskussion) 15:50, 4. Jan. 2025 (CET)
- Ich habe Tonis Verhalten als das bezeichnet, was es ist. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn er damit ein Problem hat, das ehrverletzend findet, muss er sein Verhalten ändern. Kritik an seinem Verhalten lasse ich mir nicht verbieten. --Don-kun • Diskussion 16:07, 4. Jan. 2025 (CET)
- Die vm ist berechtigt, ich hatte selbst darüber nachgedacht, eine zu stellen. Für mich begann es mit dem Kommentar Don-kuns zu seiner Gegenstimme[1]. Ursprünglich wollte ich gar nicht oder eher mit Kontra stimmen, aber sicher gehen, dass die Vorwürfe ein solches Votum sinnvoll begründen. Also kam meine Nachfrage[2] an Don-kun. Als Antwort erscheint nicht etwa ein Link zu der von ihm inkriminierten Sperre bzw. VM, nein: Don-kub postet kommentarlos einen Link[3] zu seinem umseitigen AK-Disk-Beitrag, den er mehr als einen Tag nach meiner Anfrage postete. Darauf hin suche ich mir diese vm selbst heraus und weise ihn daraufhin, das er wohl einen fehlerhaften Link gepostet habe[4], das in der Annahme, er habe sich geirrt. Mit diesen Tatsachen konfrontiert wird der Ton Don-kuns rauher, in der Sache aber negiert er weiter die Nachfragen zu Begründungen seiner Anwürfe[5], die regelkonforme Entscheidung der vm durch Toni bezeichnet er als Ablenkung von dessen Störerschutz. Eine zu hinterfragende Sicht auf diese Dinge. Da seine Statements offensichtlich die Realität nicht richtig wiedergeben, fasse ich meine Analysen zu dem ominösen Fall zusammen[6]. Daraufhin darf ich mir u.a. anhören, ich sei "übergriffig"[7]. Er beharrt darauf, voll im Recht zu sein, während er in der Sache aber weiter durch Links nachvollziehbare Tatsachen verzerrt bzw. negiert. Auf ein moderierendes Angebot sowohl an Toni und auch Don-kun auf der AK:DS vor der Eskalation hat Don-kun bisher leider nicht regiert.[8]
- Ergo: Die vm ist berechtigt, insbesondere gerade während einer laufenden AK, da Don-kun mit nicht belegbaren Anschuldigenden Einfluss auf das Votum anderer Autoren nehmen kann und möglicherweise schon hat. Dem Neutralitätsvorschlag von Special Circumstances schließe ich mich an. --TK-lion DB 17:14, 4. Jan. 2025 (CET) Locutus sum, et feci officium meum
- Der "Neutralitätsvorschlag" von Special Cirumstances (s.o.) ist praktisch etwas schwierig. Denn er würde in der Logik bedeuten, dass jener hier tätig werdende Admin infolge nicht mehr abstimmen kann (resp. seine bereits abgegebene Stimme streichen müsse). Wäre das wirklich sinnvoll? Wäre nicht dann eher die Frage nach einem Admin, der gar nicht abstimmen will, konsequent? --Felistoria (Diskussion) 17:52, 4. Jan. 2025 (CET)
- Mir stellt sich die Frage gar nicht. Eigentlich sollte es für jeden Admin problemlos möglich sein, als Benutzer zum Zeitpunkt x abzustimmen und in der Funktion als Admin zu einem anderen Zeitpunkt y diese VM zu bearbeiten. (Es sollte nicht in direktem Zusammenhang erfolgen, innerhalb von Stunden / am selben Tag.) Ich vertraue auf die Integrität, als VM-entscheidender Admin nicht das Votum als Benutzer einfließen zu lassen. Und selbst wenn jemand auf einen Admin besteht, der nicht-abgestimmt hat (ich bestehe nicht darauf): Bisher haben ohnehin erst ca. 20-30 Admins abgestimmt, es gibt also noch 140-150 weitere Admins. -- Toni 18:03, 4. Jan. 2025 (CET)
- „das er wohl einen fehlerhaften Link gepostet habe“ ist eine falsche Tatsachenbehauptung, alle Links führen zu weiterführenden Informationen. Aber man kann natürlich in einem Konflikt zwischen Don-kun und Toni einsteigen, den von Don-kun verlinkten Beitrag mit weiteren Links _nicht_ lesen und dann Don-kun untergriffig einen fehlerhaften Link unterstellen. Nö, das sind keine sachdienlichen Hinweise gemäß I#4, sondern das ist waschechte Konfliktanheizerei. --ɱ 21:09, 4. Jan. 2025 (CET)
- Der "Neutralitätsvorschlag" von Special Cirumstances (s.o.) ist praktisch etwas schwierig. Denn er würde in der Logik bedeuten, dass jener hier tätig werdende Admin infolge nicht mehr abstimmen kann (resp. seine bereits abgegebene Stimme streichen müsse). Wäre das wirklich sinnvoll? Wäre nicht dann eher die Frage nach einem Admin, der gar nicht abstimmen will, konsequent? --Felistoria (Diskussion) 17:52, 4. Jan. 2025 (CET)
- Ich werde mich in der AK bzw. AK-Disk nicht mehr äußern. --Don-kun • Diskussion 21:13, 4. Jan. 2025 (CET)
Ich werde diese VM nicht entscheiden, weil ich Don-kun zu sehr schätze, aber ich finde schon, dass die Formulierungen das normale Maß übersteigen. Wenn es einen Fehler gab, kann man das neutral formulieren und auch nicht verallgemeinern, in dem Sinne wie "ist ihm egal, solange er Störer schützen kann" oder ähnlich. --Koenraad 22:35, 4. Jan. 2025 (CET)
- Im Sinne einer Befriedung dieser unmöglichen Situation bitte ich um eine sanktionslose Schließung der VM. Als einer von vielen Usern, die Don-kun als Kollegen und Toni als Admin mögen und respektieren, ist deutlich zu sagen, dass beide sich nicht mit Ruhm bekleckert haben - weder Toni mit der Sperrentscheidung vom letzten März und dieser VM bei laufender WW, noch Don-kun, den die Sache immer noch so belastet, dass er, wenn auch bis zu einem gewissen Grad verständlich, ein Fehlverhalten auf den Diskussionsseiten an den Tag gelegt hat.
Ihr seid beide erfahren genug, um diesen Zwist vernünftig zu erklären - also reißt euch ein wenig zusammen. 2025 ist noch jung... --Koyaanis (Diskussion) 08:59, 5. Jan. 2025 (CET)
- @Koyaanis +1. Ich schlage vor, dass Toni und Dokun aufeinander zu gehen. Toni zieht die VM zurück im Gegenzug ist Dokun damit einverstanden, seine Postings zu entschärfen. Bei Bedarf vermittle ich oder @Koenraad? LG --Andreas Werle (Diskussion) 09:12, 5. Jan. 2025 (CET)
- Die eine Entschärfung ist derart konkret, dass ich sie gleich selber (kenntlich) mache; lieber Don-Kun, unbelegte Behauptungen stören das Projekt meiner Meinung fast ebenso sehr wie vorüberziehende Störer: Zu "Liest bekennenderweise Diskussionen nicht, wegen denen er Sperren verteilt." finde ich genau einen Difflink (VM, die Toni verlinkte, respektive die von dir verlinkte Disk). Wo sonst hat Toni das auch noch gemacht? Mehrfache Difflinks wären absolute Voraussetzung für die gewählte Formulierung. Ansonsten hiesse es "hat in einem Fall sogar die Diskussion nicht gelesen, zu der eine VM gestellt wurde". @Don-kun: ich lege keinen Wert darauf, dass auf alle Ewigkeit ersichtlich bleibt, dass da etwas gestrichen wurde und dann korrigiert, du kannst also einfach eine Formulierung wählen, die den Tatsachen entspricht und meine Korrektur entfernen (also eigentlich das, was Andreas Werle hier vorschlägt).--Anidaat (Diskussion) 11:06, 5. Jan. 2025 (CET)
- Was ich in meinen Abstimmungsbegründungen und den Antworten dazu geschrieben habe, bezieht sich auf mein eines Erlebnis mit Toni. Ich habe weder den Eindruck noch die Erwartung, dass das eine einmalige Ausnahme ist, kenne aber keinen weiteren Fall konkret. Wie oben geschrieben werde ich mich in AK und AK-Disk nicht mehr äußern, heißt da auch keinen Edit mehr machen. --Don-kun • Diskussion 11:58, 5. Jan. 2025 (CET)
- Danke für die Erklärung - dumm gelaufen, ich hab dort halt schon rein editiert in der Meinung, dass du das dann selber zurecht biegst - im Sinne einer Hilfe, ich wollte dir zeigen, was ich selber absolut versuche zu vermeiden - nämlich pauschale Aussagen zu treffen aufgrund eines einzigen Beispiels. Ich finde das eine der schlimmsten Unsitten auf Wikipedia, die sich übrigens auch nur gestandene Benutzer erlauben dürfen (der Nachsatz auch um dich zu trösten, dass eben wir gegenüber IPs eben doch auch etwas mehr Rechte haben - was wiederum nur bei Korrektheit wirklich gut ist).--Anidaat (Diskussion) 12:16, 5. Jan. 2025 (CET)
- Ich bin gerne zu einer sofortigen Schließung der VM bereit, wenn die verlinkten Angriffe entfernt werden und ein wenig Einsicht/Entschuldigung gezeigt wird. Da habe ich leider nie eine Bereitschaft zu gesehen, weshalb es mir angesichts der Heftigkeit der Angriffe schwer gefallen ist, einen Schritt auf den Benutzer zuzumachen, da mir ein vernünftiges Gespräch nicht möglich zu sein schien. Unter anderen Vorzeichen wäre es längst dazu gekommen. Ich mache gerne hiermit einen Schritt auf den Benutzer zu und bin zur Schließung der VM und einem sachlichen Gespräch bereit. Ich erwarte lediglich, die harten Angriffe zu streichen, am liebsten freiwillig oder aber es muss doch administrativ entschieden werden. Der Ball liegt bei Don-kun. Gruß, -- Toni 14:33, 5. Jan. 2025 (CET)
- Wo hast du dich denn für die von vielen kritisierte überzogene Sperre entschuldigt, die den Konflikt überhaupt erst ausgelöst hat? --ɱ 14:39, 5. Jan. 2025 (CET)
- Toni, das ist eine Frage des Nehmens und Gebens. Don-kun hat seine Bereitschaft zur Deeskalation signalisiert, was bei eurem momentanen Nichtverhältnis schon ein großer Schritt in die richtige Richtung ist. Und mit Blick auf den Wahlverlauf wäre es strategisch eventuell klüger, nicht einseitig auf sein Recht zu pochen. --Koyaanis (Diskussion) 15:02, 5. Jan. 2025 (CET)
- Es gibt ja schon eine längere Diskussion, in der ich die verschiedenen Ebenen versucht habe differenziert anzusprechen: Die Sperre war grundsätzlich regelkonform und im Ermessensspielraum, gleichzeitig war sie einseitig, wurde zurecht ihre Länge hinterfragt und wurden nicht die Umstände in der LD mit berücksichtigt, insbesondere die Mitbeurteilung des Wirkens von Vandalen und ist ihre ungute Wirkung offensichtlich. Würde ich nochmal genau so entscheiden, ohne die äußeren Umstände mit zu berücksichtigen? Nein. Wie sich persönlich empfunden ungerechtfertigte Sperren anfühlen, kann ich sehr gut nachempfinden. Dass diese Entscheidung eine Inaktivität von dir zur Folge hatte, bedaure ich tatsächlich. Die VM-Bearbeitung ging der Sache nicht tief genug auf den Grund, geschah aber nicht aus Boshaftigkeit, die mir mit obigen Begrifflichkeiten unterstellt wird, daher bitte ich dich, Don-kun, erneut darum, diese Angriffe zu entfernen. -- Toni 15:21, 5. Jan. 2025 (CET)
- Toni, das ist eine Frage des Nehmens und Gebens. Don-kun hat seine Bereitschaft zur Deeskalation signalisiert, was bei eurem momentanen Nichtverhältnis schon ein großer Schritt in die richtige Richtung ist. Und mit Blick auf den Wahlverlauf wäre es strategisch eventuell klüger, nicht einseitig auf sein Recht zu pochen. --Koyaanis (Diskussion) 15:02, 5. Jan. 2025 (CET)
- Wo hast du dich denn für die von vielen kritisierte überzogene Sperre entschuldigt, die den Konflikt überhaupt erst ausgelöst hat? --ɱ 14:39, 5. Jan. 2025 (CET)
- Ich bin gerne zu einer sofortigen Schließung der VM bereit, wenn die verlinkten Angriffe entfernt werden und ein wenig Einsicht/Entschuldigung gezeigt wird. Da habe ich leider nie eine Bereitschaft zu gesehen, weshalb es mir angesichts der Heftigkeit der Angriffe schwer gefallen ist, einen Schritt auf den Benutzer zuzumachen, da mir ein vernünftiges Gespräch nicht möglich zu sein schien. Unter anderen Vorzeichen wäre es längst dazu gekommen. Ich mache gerne hiermit einen Schritt auf den Benutzer zu und bin zur Schließung der VM und einem sachlichen Gespräch bereit. Ich erwarte lediglich, die harten Angriffe zu streichen, am liebsten freiwillig oder aber es muss doch administrativ entschieden werden. Der Ball liegt bei Don-kun. Gruß, -- Toni 14:33, 5. Jan. 2025 (CET)
- Danke für die Erklärung - dumm gelaufen, ich hab dort halt schon rein editiert in der Meinung, dass du das dann selber zurecht biegst - im Sinne einer Hilfe, ich wollte dir zeigen, was ich selber absolut versuche zu vermeiden - nämlich pauschale Aussagen zu treffen aufgrund eines einzigen Beispiels. Ich finde das eine der schlimmsten Unsitten auf Wikipedia, die sich übrigens auch nur gestandene Benutzer erlauben dürfen (der Nachsatz auch um dich zu trösten, dass eben wir gegenüber IPs eben doch auch etwas mehr Rechte haben - was wiederum nur bei Korrektheit wirklich gut ist).--Anidaat (Diskussion) 12:16, 5. Jan. 2025 (CET)
- Was ich in meinen Abstimmungsbegründungen und den Antworten dazu geschrieben habe, bezieht sich auf mein eines Erlebnis mit Toni. Ich habe weder den Eindruck noch die Erwartung, dass das eine einmalige Ausnahme ist, kenne aber keinen weiteren Fall konkret. Wie oben geschrieben werde ich mich in AK und AK-Disk nicht mehr äußern, heißt da auch keinen Edit mehr machen. --Don-kun • Diskussion 11:58, 5. Jan. 2025 (CET)
- Die eine Entschärfung ist derart konkret, dass ich sie gleich selber (kenntlich) mache; lieber Don-Kun, unbelegte Behauptungen stören das Projekt meiner Meinung fast ebenso sehr wie vorüberziehende Störer: Zu "Liest bekennenderweise Diskussionen nicht, wegen denen er Sperren verteilt." finde ich genau einen Difflink (VM, die Toni verlinkte, respektive die von dir verlinkte Disk). Wo sonst hat Toni das auch noch gemacht? Mehrfache Difflinks wären absolute Voraussetzung für die gewählte Formulierung. Ansonsten hiesse es "hat in einem Fall sogar die Diskussion nicht gelesen, zu der eine VM gestellt wurde". @Don-kun: ich lege keinen Wert darauf, dass auf alle Ewigkeit ersichtlich bleibt, dass da etwas gestrichen wurde und dann korrigiert, du kannst also einfach eine Formulierung wählen, die den Tatsachen entspricht und meine Korrektur entfernen (also eigentlich das, was Andreas Werle hier vorschlägt).--Anidaat (Diskussion) 11:06, 5. Jan. 2025 (CET)
2003:CF:70B:B723:2C1F:2731:8D49:972D (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Serols (Diskussion) 12:09, 5. Jan. 2025 (CET)
Benutzer:45.49.246.117 (erl.)
45.49.246.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat Schwierigkeiten mit der deutschen Kommasetzung; den Hinweis auf seiner DS liest er nicht. XReport --Horst Gräbner (Diskussion) 12:16, 5. Jan. 2025 (CET)
Kompetenter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Strickt umseitig an dem Narrativ, ich würde mich antisemitisch äußern. Das ist für mich ein sehr schwerer PA. Warum der Benutzer derartig agitiert, ist mir unverständlich. Ich bitte das zu unterbinden. Wenn das Wort, welches ich nun wirklich in einem völlig anderen Zusammenhang, um etwas völlig anderes auszudrücken, benutzt habe, inzwischen auf der Liste der Worte ist, die man nicht mehr sagen darf, dann ist das so, war mir definitiv nicht bekannt. Dennoch muss ich mich nicht derartig diffamieren lassen. XReport --Itti 13:12, 5. Jan. 2025 (CET)
- Niemand macht dir den Vorwurf, das in jedem Fall abwertende Wort Geschacher eingedenk seiner antisemitischen Konnotation (siehe Duden) verwendet zu haben. Das habe ich umseitig schon mehrfach klargestellt. Dort sollte es eigentlich nur darum gehen, ob Koenraads Sperrbegründung etwas taugt, oder auf einen Irrtum zurückzuführen ist, bzw. ob Dodos Hinweis auf die Konnotation sanktionswürdig ist. Der Vorwurf, ich würde zu deinem Nachteil ein Narrativ stricken und dich diffamieren, ist ein völlig überzoger Angriff und ehrabschneidend. Stattdessen hättest du die Diskussion einfach einmal aufmerksam lesen sollen. --Kompetenter (Diskussion) 13:31, 5. Jan. 2025 (CET)
- Du insistierst jedoch weiter an dem kruden Vorwurf und das erachte ich als rufschädigend. Du überträgst zuletzt noch krude Konstruktionen einer IP. Mir langt das nun. Um eine Sperre zu überprüfen, gibt es die Sperrprüfung. --Itti 13:35, 5. Jan. 2025 (CET)
- Wo soll ich auf welchem kruden Vorwurf bestanden haben? Ich bin nicht der Meinung der IP, meine aber, dass ihre Äußerung ausreichend sachbezogen ist, damit ihrem Wunsch an der Diskussion teilzunehmen entsprochen werden kann. Eine SP kann nur der Gesperrte selbst einleiten. Bist du ernsthaft der Ansicht, dass möglicherweise fehlerhafte Sperren nicht von anderen Benutzern angesprochen werden dürfen? --Kompetenter (Diskussion) 13:48, 5. Jan. 2025 (CET)
- Es geht mir hier in dieser VM um die Unterbindung von beleidigenden Unterstellungen, an denen du maßgeblich alleine schon durch deinen Übertrag, usw. beteiligt bist. Punk. Das kann nun ein Admin sich ansehen. --Itti 13:49, 5. Jan. 2025 (CET)
- Was meinst du mit „usw.“? --Kompetenter (Diskussion) 13:54, 5. Jan. 2025 (CET)
- Warum ist für dich der Übertrag (!) einer auf ABF basierenden Behauptung eigentlich schwerwiegender als die Behauptung selbst? Deine Unterstellungen gegen mich fußen ebenso auf ABF (abgesehen davon, dass sie haltlos sind); auch die umseitig gegen Dodo gerichteten von Koenraad, RAL1028 und Mary Joanna. --Kompetenter (Diskussion) 14:08, 5. Jan. 2025 (CET)
- du hast in der ZQ geschrieben: sachdienliche Antwort. Jetzt nachträglich den Beitrag als ABF einzuordnen darf nicht davon ablenken, dass du diesen unreflektiert weiterverbreitet hast. --ɱ 14:43, 5. Jan. 2025 (CET)
- Der IP-Kommentar enthält ABF, aber auch sachdienliche Äußerungen. Hätte ich ihn zensieren sollen? Itti wirft mir vor, ein ganzes Narrativ zu stricken und sieht den Übertrag nur als den letzten Teil dessen. Diesen Vorwurf der Rufschädigung möge sie bitte beweisen, ansonsten führt sie ihn ad absurdum. --Kompetenter (Diskussion) 15:07, 5. Jan. 2025 (CET)
- du hast in der ZQ geschrieben: sachdienliche Antwort. Jetzt nachträglich den Beitrag als ABF einzuordnen darf nicht davon ablenken, dass du diesen unreflektiert weiterverbreitet hast. --ɱ 14:43, 5. Jan. 2025 (CET)
- Es geht mir hier in dieser VM um die Unterbindung von beleidigenden Unterstellungen, an denen du maßgeblich alleine schon durch deinen Übertrag, usw. beteiligt bist. Punk. Das kann nun ein Admin sich ansehen. --Itti 13:49, 5. Jan. 2025 (CET)
- Wo soll ich auf welchem kruden Vorwurf bestanden haben? Ich bin nicht der Meinung der IP, meine aber, dass ihre Äußerung ausreichend sachbezogen ist, damit ihrem Wunsch an der Diskussion teilzunehmen entsprochen werden kann. Eine SP kann nur der Gesperrte selbst einleiten. Bist du ernsthaft der Ansicht, dass möglicherweise fehlerhafte Sperren nicht von anderen Benutzern angesprochen werden dürfen? --Kompetenter (Diskussion) 13:48, 5. Jan. 2025 (CET)
- (nach BL) Ach, nur den Duden zu verlinken und aus einem mit diesem belegbaren „zum Teil“ ein „in jedem Fall“ zu machen ist POV. Zumal du unterschlägst, dass DWDS und Wiktionary es noch nicht haben, nicht jeder informiert sich in mehreren Nachschlagewerken. IP-Meldungen zu verbreiten, die mir unterstellen ich würde antisemitische Begriffe verteidigen wollen, halte ich für einen PA deinerseits. Wie du auf die Annahme kommst, das sei sachbezogen, kann ich nicht nachvollziehen. --ɱ 13:52, 5. Jan. 2025 (CET)
- Das „auf jeden Fall“ bezieht sich auf das „abwertend“, das sollte aus der Satzkonstruktion relativ eindeutig hervorgehen. Sachbezogen ist der IP-Beitrag insbesondere durch die Feststellung „Faktenbenennung (die Verwendung antisemitisch konnotierte Begriffe) ist kein Stilmittel.“ --Kompetenter (Diskussion) 13:57, 5. Jan. 2025 (CET)
- Du insistierst jedoch weiter an dem kruden Vorwurf und das erachte ich als rufschädigend. Du überträgst zuletzt noch krude Konstruktionen einer IP. Mir langt das nun. Um eine Sperre zu überprüfen, gibt es die Sperrprüfung. --Itti 13:35, 5. Jan. 2025 (CET)
- In eigener Sache als "die IP". Es ging mir bei meinem Beitrag nicht um die Vandalismusmeldung im speziellen oder einen konkreten User, der gemeldet hat oder gesperrt wurde. Auch nicht um sonstige daran Beteiligte. Was ich damit deutlich machen wollte, sind die fatalen Schlussfolgerungen aus der Sperre. Hier wird ein Präzedenzfall geschaffen, wo Ansprachen darauf, dass ein antisemitisch konnotierter Begriff verwendet wurde, nicht mehr möglich sind (oder auf irgendwelche Flüsterseiten erfolgen müssen), ohne in Gefahr zu laufen, sich eine Sperre einhandeln. Das darf in der Wikipedia nicht passieren!--2003:107:7722:7800:D095:289D:B25F:7AB3 14:45, 5. Jan. 2025 (CET)
- Die Verwendung antisemitisch konnotierter Begriffe aber auch noch mit einer Vandalismusmeldung verteidigen zu wollen ist NoGo und VM-Missbrauch. ist eine klare und deutliche Lüge und da musst du jetzt gar nicht einen auf unschuldig machen. Du bist seit Tagen mit unsinnigen Behauptungen auf der Diskussionsseite Femizid unterwegs gewesen, bis sie nach VM gestern für dich gesperrt wurde, nachdem IP-Sperren nicht gefruchtet haben. Dann folgst du mir in den Artikel Pelicot und dann kommst du noch mit Lügen 2003:107:7720:0:0:0:0:0/46 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ist da sehr aussagekräftig. Hinzu kommt noch die Instrumentalisierung dritter. --Itti 15:15, 5. Jan. 2025 (CET)
Statsomme (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Angemeldet für Editwar (Wiederherstellen eines schon begründet abgelehnten Edits). EinBeitrag (Diskussion) 13:15, 5. Jan. 2025 (CET)
Benutzer:Rolf-Dresden (erl.)
Rolf-Dresden (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Vor fast einer halben Stunde erstellte er den Artikel Klabava (Berounka), es ging über einen Fluss in Tschechien. Dieser Artikel besteht ausschließlich aus einem Satz und einer Infobox und ist zudem gänzlich unbelegt. Deswegen habe ich die Bausteine "Belege fehlen" und "Lückenhaft" eingetragen. Diese Änderung wurde jedoch nach sehr kurzer Zeit ohne jegliche Begründung revertiert, woraufhin ich seine Diskussionsseite ausgesucht habe, um ihn zu fragen, was diese unbegründete Rückgängigmachung soll. Dazu siehe Benutzer Diskussion:Rolf-Dresden#Unbegründete Entfernung von Bausteinen. Als Antwort gibt es keine Begründung für die Rückgängigmachung, sondern ein Text, der schon als PA gewertet werden kann. Zitat: "Hast du nichst besseres zu tun? Draußen ist schöner Winter. Geh etwas spazieren, es würde dir gut tun." Eine sachliche Diskussion mit dem Benutzer über den Artikel scheint nicht möglich. --🌙 Mondtaler (Diskussion) 13:59, 5. Jan. 2025 (CET)
- Lass mich einfach am Artikel arbeiten. Das braucht deine Mitwirkung nicht. Als Autor des Artikels bin ich übrigens ganz sicher kein Vandale. --Rolf-Dresden (Diskussion) 14:03, 5. Jan. 2025 (CET)
- Wenn du alleine an einem Artikelentwurf arbeiten willst, wieso erstellst du ihn dann im ANR und nicht im BNR? --MarcoMA8 (Diskussion) 14:20, 5. Jan. 2025 (CET)
- Das mache ich normalerweise. Es muss in diesem Projekt aber auch funktionieren, wenn man so wie früher arbeitet. Es war lehrreich. Wenn sich hier noch irgendwer wundert, dass wir keine neuen Autoren mehr bekommen, dann genau deswegen. Es ist traurig. --Rolf-Dresden (Diskussion) 14:31, 5. Jan. 2025 (CET)
- Wenn du alleine an einem Artikelentwurf arbeiten willst, wieso erstellst du ihn dann im ANR und nicht im BNR? --MarcoMA8 (Diskussion) 14:20, 5. Jan. 2025 (CET)
- Der Satz ist nicht ganz freundlich, aber noch lange kein persönlicher Angriff. Bei langjährigen Autoren kann man durchaus auch ein wenig warten, bevor man Bausteine verteilt. --ɱ 14:16, 5. Jan. 2025 (CET)
- Langjährige Autoren können Artikel auch ganz einfach in ihrem BNR vorbereiten, bevor sie andere Leute mit bestenfalls halbfertigem Kram konfrontieren --Perlenleser (Diskussion) 14:20, 5. Jan. 2025 (CET)
- Es gibt keinerlei Richtlinie, die das Schreiben von neuen Artikeln in den BNR delegiert, ein MB zur Einführung eines Entwurfsnamensraum ist vor kurzem abgelehnt wurden. Es ist erlaubt, neue Artikel unfertig anzulegen und diese anschließend auszubauen. Beim LA-Baustein gibt es eine Stundenfrist, analog kann man hier das auch anwenden. --ɱ 14:24, 5. Jan. 2025 (CET)
- Der Artikel sieht doch gut aus. Also Haken hinter und den Autor vor der lästigen Bausteinverteilung direkt ansprechen. --Koyaanis (Diskussion) 14:27, 5. Jan. 2025 (CET)
- Um Missverständnisse zu vermeiden, könnte der geschätzte Kollege evt. das in-use-Bapperl verwenden. MfG, GregorHelms (Diskussion) 14:29, 5. Jan. 2025 (CET)
- (BK)Der Artikel wurde um 13.36 Uhr mit der Zusammenfassungszeile neu, ein Anfang angelegt. Nach einer weiteren Bearbeitung um 13.39 Uhr setzte der Melder, ebenfalls um 13.39 Uhr, die Bausteine. Ich würde so etwas als Provokation empfinden. Der Melder sollte zurückgewiesen werden. --Konvexkonkav (Diskussion) 14:30, 5. Jan. 2025 (CET)
- Es sollte ihm untersagt werden weiterhin Bausteiene zu setzen. Die VM dann obendrauf ist dann deutlich drüber. --Mirer (Diskussion) 14:49, 5. Jan. 2025 (CET)
- Keine Richtlinie in dem Sinne, aber Hilfe:Neuen Artikel anlegen bietet unter Schritt 4 die Vorgehensweisen, wobei beim Erstellen direkt im ANR auf die Einhaltung von Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen verwiesen wird. Das sind ja keine neuen Erkenntnisse, auch wenn ich die Vandalismusmeldung dafür etwas vorschnell halte. LG; --VECTR¹⁹³ONATOR (DISK) 14:40, 5. Jan. 2025 (CET)
- Das ist eine Anleitung und keine Richtlinie. Das Ergebnis zählt. --ɱ 14:53, 5. Jan. 2025 (CET)
- Es gibt keinerlei Richtlinie, die das Schreiben von neuen Artikeln in den BNR delegiert, ein MB zur Einführung eines Entwurfsnamensraum ist vor kurzem abgelehnt wurden. Es ist erlaubt, neue Artikel unfertig anzulegen und diese anschließend auszubauen. Beim LA-Baustein gibt es eine Stundenfrist, analog kann man hier das auch anwenden. --ɱ 14:24, 5. Jan. 2025 (CET)
- Langjährige Autoren können Artikel auch ganz einfach in ihrem BNR vorbereiten, bevor sie andere Leute mit bestenfalls halbfertigem Kram konfrontieren --Perlenleser (Diskussion) 14:20, 5. Jan. 2025 (CET)
Hier erledigt. Mondtaler, etwas mehr Geduld beim Bausteinesetzen wären hilfreich, alternativ kann auch eine freundliche Anfrage beim Ersteller helfen, bevor man drei Minuten nach Erstellung Bausteine setzt. Wenn man eine sachliche Diskussion will, wie Du es in der VM als Wunsch benannt hast, sind Bausteine kein geeignetes Mittel, eine solche mit einem offensichtlich gerade aktiven Benutzer zu eröffnen. Rolf, eine etwas freundlichere und erklärende Antwort wäre auch hilfreich. Gruß, --Wdd. 🇺🇦 🇮🇱 (Diskussion) 14:55, 5. Jan. 2025 (CET)
Bud Eem (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Nach diesem Edit des Gelegenheitsusers - unbelegt, unenzyklopädisch und zwei fragwürdige Rotlinks erzeugend - bitte ich das Sichterrecht zu überprüfen. --Schotterebene (Diskussion) 14:41, 5. Jan. 2025 (CET)
Seite Michael Degen (erl.)
Michael Degen (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Edit-War. Zu dieser Frage gibt es bereits einen Thread auf der DS. XReport --Horst Gräbner (Diskussion) 14:52, 5. Jan. 2025 (CET)
2001:4BB8:2CC:238F:B1F9:3B72:E5AE:897 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 15:15, 5. Jan. 2025 (CET)