Portal:Sierra Leone
Willkommen im Portal:Sierra Leone. Hier finden Sie einen Überblick über Artikel, die in der deutschsprachigen Wikipedia über die westafrikanische Republik Sierra Leone vorhanden sind.
Zum Einstieg ist der Artikel Sierra Leone geeignet.
Weitere Artikel über Sierra Leone sind über Querverweise in den aufgeführten Artikeln oder über die Kategorie:Sierra Leone und ihre Unterkategorien zu finden, Bilder unter Commons:Category:Sierra Leone.
Wer aktiv mitarbeiten will, der sollte sich einmal das Wikipedia:WikiProjekt Sierra Leone anschauen!
| Provinzen Städte Orte National- & Wildparks Politik |
Geschichte Tourismus Ethnien Persönlichkeiten |
Koordination bitte über das WikiProjekt Sierra Leone
Sierra Leone : Geographie

Nationalparks & Wildschutzgebiete: Gola-Regenwald-Nationalpark - Kambui Hills Waldreservat - Kangari Hills Waldreservat - Mamunta Mayosso Wildschutzgebiet - Outamba-Kilimi-Nationalpark - Tacugama Schimpansen-Schutzgebiet - Tingi Hills Waldreservat - Tiwai Island Wildschutzgebiet - Western Area Waldreservat - ...
Flüsse, Seen, Inseln & Berge: Banana Island - Bintumani - Bunce Island - Loma Mountains - Rokel River - Mano River - Sherbro Island - Sonfon-See - Yawri Bay - ...
siehe auch Kategorie:Geographie (Sierra Leone)
Sierra Leone : Verwaltungsgliederung

Überblick: Verwaltungsgliederung Sierra Leones
Provinzen: Western Area - Southern Province - Eastern Province - Northern Province - North West Province
Städte/Orte: Freetown - Bo - Bonthe - Kabala - Kailahun - Kambia - Kamakwie - Kenema - Koidu - Lunsar - Magburaka - Makeni - Pandebu - Port Loko - Pujehun - Waterloo
Eine Auflistung aller wichtigen Städte und Orte befindet sich für jede Provinz in den obigen Artikeln über die Provinzen und für ganz Sierra Leone in der Liste der Städte in Sierra Leone.
Geschichte Namibias

Völker: Herero – Nama – Baster – Damara – Afrikaaner – Deutschnamibier – Farbige – Khoi Khoi – Kavango – Ovambo – San – Himba
Deutsch-Südwestafrika: Deutsch-Südwestafrika – Helgoland-Sansibar-Vertrag – Caprivizipfel – Swakopmund – Hendrik Witbooi – Hottentotten – Diamantensperrgebiet – Simon Kooper – Lothar von Trotha – Aufstand der Herero und Nama – Shark Island – Rehoboth – Tsumeb – Heliographie der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika – Funkstationen in Deutsch-Südwestafrika …
Südwestafrika: Südwestafrika – Apartheid – Odendaal-Plan – Katutura – Black Consciousness – Henno Martin – Hermann Korn
Namibia: Südwestafrikanische Volksorganisation – Namibia, Land of the Brave – Herman Toivo ja Toivo – Samuel Shafishuna Nujoma – Demokratische Turnhallenallianz – Tintenpalast
siehe auch den Artikel Geschichte Namibias und die Kategorie:Geschichte (Namibia)
Sehenswertes in Namibia

National- und Wildparks: Etosha-Nationalpark – Skelettküste – Mudumu-Nationalpark – Fischfluss-Canyon – Waterberg – Brandbergmassiv - Daan-Viljoen-Wildpark
Flora:
Affenbrotbaum –
Akazien –
Flechten –
Hartlaubgewächse –
Hoodia gordonii –
Horstgräser –
Kameldorn – –
Köcherbaum
Köcherbaumwald –
Mopane –
Moringa ovalifolia –
Naras –
Pachypodium namaquanum –
Palmen –
Schirmakazie –
Tamarisken –
Welwitschia –
Wüstenkohlrabi
Fauna: Wüstenpferd
Sonstige Lebewesen:
Thiomargarita namibiensis
Städte: Swakopmund – Windhoek – Schuckmannsburg
Bauwerke: Christuskirche – Felsenkirche – Woermannhaus
Museen: Namibisches Nationalmuseum – Swakopmund Museum
weitere Sehenswürdigkeiten siehe unter den einzelnen Städten und Gemeinden, siehe auch Liste der Nationalen Denkmäler in Namibia und Kategorie:Kultur (Namibia)
Kultur Namibias

Sprachen:
Englisch –
Otjeherero –
Oshivambo –
Nama –
Küchendeutsch –
Afrikaans –
Deutsch …
Architektur: Christuskirche (Windhoek) – Sanderburg – Duwisib – Fort Namutoni – Südwester Reiter …
Kulinarisches: Braai – Buschmann-Fondue – Potbrood – Oshikundu – Windhoek Lager – Kalaharitrüffel – Omajowa …
Musik: Namibia, Land of the Brave – Südwesterlied – Jackson Kaujeua – Axali Doeseb – Nianell – Ras Sheehama – EeS
Theater: Nationaltheater von Namibia
Bibliotheken: Nationalbibliothek von Namibia
siehe auch Kategorie:Kultur (Namibia)
Personen Namibias

Nahas Angula – Frank Fredericks – Theo-Ben Gurirab – Jackson Kaujeua – Anton Lubowski – Samuel Maharero – Nǃxau – Sam Nujoma – Hifikepunye Pohamba – Andimba Toivo ja Toivo – Hendrik Witbooi …
weitere Personen bei den einzelnen Sachthemen, siehe auch die Kategorie:Namibier
Wirtschaft Namibias

Bergbau: Diamantensperrgebiet – Rössing-Mine
Unternehmen: Bank von Namibia – First National Bank – Namibia Breweries – Allgemeine Zeitung – Börse Namibia – Liste der größten Unternehmen in Namibia
Landwirtschaft: Farmen in Namibia – Namibia Agricultural Union
Verkehr: Air Namibia – Internationaler Flughafen Hosea Kutako – Materialismus
Medien: Allgemeine Zeitung – Die Republikein – The Namibian – Namibian Broadcasting Corporation
siehe auch Wirtschaft Namibias und Kategorie:Wirtschaft (Namibia)
Artikel des Monats
Eigene Vorschläge für Artikel des Monats und Meinungen zu vorgeschlagenen Artikeln bitte hier hinterlassen.
- 17. Nov.: Namibia Women’s Super League 2025/26
- 13. Nov.: Onandjaba
- 09. Nov.: Gariep-Afrikaans
- 04. Nov.: Namibia National Paralympic Committee
- 03. Nov.: Hiskia Ndjoze-Uanivi · Marika Weitz
- 31. Okt.: Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Behinderten 2011/Teilnehmer (Namibia) · Werner Mamugwe
- 29. Okt.: Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Behinderten 2013/Teilnehmer (Namibia)
- 28. Okt.: Liste von Persönlichkeiten der Stadt Windhoek
- 27. Okt.: Kreuzkap-Bergwerksbahn
- 26. Okt.: Cornelius Swartbooi
Ausgezeichnete Artikel
Exzellente Artikel:
Thiomargarita namibiensis, Welwitschie
Lesenswerte Artikel: Afrikaans, Namibische Cricket-Nationalmannschaft, Namibische Rugby-Union-Nationalmannschaft
(en), (af), (nl) ... = Verweis auf existierende anderssprachige Artikel
Architektur in Namibia
– Namibia Rotkreuzgesellschaft (en)
– Nashornschutz
- Sattelheuschrecke
– Wie es die Älteren überliefern web web
– Young Beauties
Geographie: Altenstein (Namibia) (ro) – Bodenhausen (Namibia) (ro) – Heuningberg – Kapps (Namibia) – Leodepas – Weissrand – Rotrand
Biografien: Emmanuel Yaw Dompreh - Dieter Esslinger - Chris Eyre - Helmut Finkeldey - Isak Gowaseb - Willem Isaacs - Azaria Kamburona – Willie Mbuende - Bryan O’Linn (en) - Raymond van Schoor (en) - Charlotte Shigwedha - Johannes Skrywer - Hermann Tönjes (web) – mehr
Qualitätsprädikat:

