19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er
1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961
Ereignisse
- 1. Januar - Sudan erlangt seine Unabhängigkeit von Großbritannien und Ägypten
- 20. März - Tunesien erlangt seine Unabhängigkeit von Frankreich
- 26. Juli - Ägypten verstaatlicht den Suez-Kanal
- August - In Deutschland wird die KPD verboten
- 31. Oktober-6. November - britisch-französische Luftoffensive gegen Ägypten
- 1. November - Ungarn erklärt seinen Austritt aus dem Warschauer Pakt
- 4. November - Einmarsch sowjetischer Panzer in Ungarn
- 12. Dezember - Japan wird Mitglied der UN
- Ungarn versucht, den Warschauer Pakt zu verlassen und wird daraufhin von der Roten Armee besetzt.
- XVI. Olympische Spiele in Melbourne/Australien
Geboren
- 3. Januar - Mel Gibson, US-amerikanischer Schauspieler
- 9. Juli - Tom Hanks, US-amerikanischer Schauspieler
Gestorben
- 5. Januar - Mistinguett, französische Sängerin
- 13. Januar - Lyonel Feininger, US-amerikanischer Maler
- 31. Januar - Alan Alexander Milne, englischer Schriftsteller
- 17. März - Irene Joliot-Curie, Physikerin
- 13. April - Emil Nolde, deutscher Maler
- 11. August - Jackson Pollock, amerikanischer Maler
- 14. August - Bertolt Brecht, deutscher Schriftsteller und Regisseur (* 1898)
- 6. Dezember - Bhimrao Ramji Ambedkar, indischer Politiker und Führer der Kastenlosen (* 1891)
- 25. Dezember - Robert Walser, schweizerischer Dichter (* 1878)
Nobelpreise
- William Bradford Shockley (Physik)
- Cyril Norman Hinshelwood und Nikolai Nikolajewitsch Semenow (Chemie)
- André Frédéric Courmand (Medizin)
- Juán Ramon Jimenez (Literatur)