Die Rentnerband wurde 1974 unter anderem von Peter Petrel und Willem (bürgerlich: Wilken F. Dincklage) in Hamburg gegründet. Mit dabei waren Musiker wie Gottfried Böttger (Klavier, Akkordeon, Gesang), Lonzo Westphal (Geige), Django Seelenmeyer (Banjo, Mandoline), sowie Barry Sarluis (auch bekannt als Begleitpianist von Karl Dall auf Fernseh- und Theaterbühnen), Charly Krüger, Werner Böhm (alias Gottlieb Wendehals) und viele mehr. Sie gehörte zur sogenannten Hamburger Szene. Nach dem Erfolg der ersten LP wurde aus dem kurzzeitigen Plattenprojekt eine "working roadband", die mit der "Rentnerband-Revue" live Erfolge feiern konnten Folgende Musiker waren dann überwiegend in dieser Band:
Werner Böhm (Piano) der dicker Willem (Gesang) Hans Herbert Böhrs (Conference, Tischschlagzeug und Gesang) Herbert Drapatz (Gitarre, Banjo, Gesang) Charly Krüger (Drums) Heinz (Fuzzy) Matthies (Bass)
Diskografie
Singles:
- 1974: Hamburger Deern / Ich pfeif' auf die Rente
- 1975: Alles klar, alles bleibt wie es war ! / Rollmops
- 1980: Ski-Heil, Bein kaputt / Gut Holz