Friedrich Heinrichsen (* 24. November 1901 in Passau; † 14. November 1980 in Traunstein) war ein deutscher Schriftkünstler und Schüler von Rudolf Koch. Er entwarf die Schriftart Gotenburg.
Leben
Heinrichsen wurde in der Kunstgewerbeschule Offenbach an der Technischen Lehranstalt ausgebildet. 1924 wurde er Assistent von Rudolf Koch. 1929 war er an der Kunstgewerbeschule Hannover tätig. Heinrichsen nahm kirchliche Aufträge an; u.a. auch Glockengestaltungen. 1959 wurde er pensioniert und zog nach Bayern um.
Werk
Friedrich Heinrichsen entwarf folgende Schriften für genannte Institutionen:
- 1933: Heinrichsen Kanzlei; J. D. Trennert
- 1935: Gothenburg A halbfett, Gothenburg B halbfett; D. Stempel AG
- 1936: Gothenburg A, Gothenburg B; D. Stempel AG
- 1937: Gothenburg A fett, Gothenburg B fett; D. Stempel AG
- 1942: Moguntia; D. Stempel AG (unveröffentlicht)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heinrichsen, Friedrich |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Typograf |
GEBURTSDATUM | 24. November 1901 |
GEBURTSORT | Passau |
STERBEDATUM | 14. November 1980 |
STERBEORT | Traunstein |