Apposition

Beziehungswort, um Substantive genauer zu beschreiben
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2004 um 19:48 Uhr durch Elchjäger (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Apposition ist ein substantivisches Attribut, das ein Substantiv oder eine substantivische Wortgruppe näher beschreibt. Die Apposition ist mit dem Beziehungswort austauschbar und hat den gleichen Kasus, Numerus und Genus wie das Beziehungswort. Bei Nachstellung wird sie durch Kommata eingeschlossen.

Eine klassische Apposition ist die nachgestellte Datumsangabe: "Am Dienstag, dem 13.2.2000, fand die erste öffentliche Anhörung statt."

Weitere Beispiele:

Mein Bruder, ein Lehrer an dieser Schule, war immer sehr stolz auf den Namen der Schule.
Peter Müller, der Direktor der Firma, wurde angeschossen.

Konstruktionen mit "namentlich", "besonders" und "d.h." sind ebenfalls Appositionen:

Die Preise der wichtigsten Güter, namentlich der Lebensmittel, wurden überprüft.
Mit Lebensmitteln, besonders mit Bananen, sind wir sehr vorsichtig.
Der Zustand von Obst, d.h. von verderblichen Lebensmitteln, verschlechtert sich in wenigen Tagen.

Siehe auch: Grammatik