Brille

Mittel, um die Sicht zu verbessern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2003 um 09:36 Uhr durch 195.124.137.66 (Diskussion) (etwas zu 3D-Brillen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Brille (v. spätmittelhochdt.: berille aus: Beryll, man bediente sich um 1300 der Linsen geschliffener Berylle) bezeichnet ein vor den Augen getragenes Gestell mit Bügeln und zwei geschliffenen oder gefärbten als Sehhilfe oder dem Augenschutz dienenden Gläsern.

Eine Sonderform der Brillen stellen die 3D-Brillen dar, die bei einigen stereoskopischen Verfahren benötigt werden. Diese sind primär keine Sehhilfe, sondern sorgen dafür, dass für jedes Auge das entsprechende stereoskopische Halbbild herausgefiltert wird.

siehe auch: Monokel Kontaktlinsen