Großgrundbesitzer
Fetter TextGroßgrundbesitz"
Eine Flächenausdehnung, die über die übliche Größe eines Bauernbetriebes hinausgeht - dies in Anlehnung an die regionalen Verhältnisse.
Bei uns in Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Würtemberg und dem Saarland wird die Grenze vom normalen Bauernhof zum landwirtschaftlichen Großbetrieb bei mehr als 150 ha. angenommen.
Aber auch innerhalb des Bundesgebietes gibt es Regionen, bei denen durchaus diese Grenze von 150 ha. zu Recht auch höher angesetzt werden kann.
Die Problematik einer ha-Angabe weltweit bezogen, sehen wir, wenn wir die USA betrachten. Dort wäre eine Fläche von etwa 150 ha. eher ein Kleinbetrieb.
Fetter TextFazit:Fetter Text
Es kommt somit klar darauf an, wer die Einstufung vornimmt und wo der Betrieb auf der Welt liegt. Somit gibt es keine allgemeingültige Angabe, wann ein Großbetrieb anfängt.