Ust-Nera

russische Siedlung städtischen Typs in Jakutien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2006 um 17:30 Uhr durch L&K-Bot (Diskussion | Beiträge) (-Kategorie:Ort in Russland (Vorletzte Änderung: 10.12.2006 12:54:13 GMT)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ust-Nera (russisch Усть-Нера) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Republik Sacha (Jakutien) in Russland mit 9.457 Einwohnern (2002).

Wappen Karte
Lage in Russland
Lage in Russland
Basisdaten
Staat: Russland
Föderationskreis: Fernost
Föderationssubjekt: Republik Sacha (Jakutien)
Gemeindeart: Siedlung städtischen Typs
Fläche:
Einwohner: 9.457 (2002)
Bevölkerungsdichte:
Höhe:
Postleitzahlen: 678730
Telefonvorwahl: +7 (41 154)
Geografische Lage:

Vorlage:Koordinate Text Artikel

Kfz-Kennzeichen:
Adresse
der Stadtverwaltung:
Offizielle Website:

Geographie

Ust-Nera liegt 870 km nordöstlich der Republikshauptstadt Jakutsk, im Tscherskigebirge an der Mündung der Nera in den Mittellauf der Indigirka (das Wort ust ist vom russischen ustje, Mündung abgeleitet).

Das Klima ist streng kontinental. Der Ort liegt damit in einem der kältesten bewohnten Gebiete der Erde: der „Kältepol“ Oimjakon liegt etwa 200 km südlich von Ust-Nera.

Ust-Nera ist Verwaltungszentrum des Ulus (Rajons) Oimjakon.

Die Stadt ist über eine befestigte Straße mit dem Zentrum der benachbarten Oblast, Magadan am Ochotskischen Meer verbunden. Nach Jakutsk gibt es keine ganzjährig befahrbare Straßenverbindung. Ust-Nera hat einen Flugplatz, es besteht tägliche Verbindung nach Jakutsk.

Geschichte

Der Ort im Zusammenhang mit der Entwicklung des Goldbergbaus an Kolyma und Indigirka in den 1930er Jahren und war eines der Zentren des Gulag in diesem Teil Sibiriens.

Wirtschaft

Goldbergbau. Es gibt Ansätze für die Entwicklung von Tourismus (insbesondere Bergtouren, auch im Winter).