No Doubt

US-amerikanische Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2006 um 10:30 Uhr durch DodekBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ru:No Doubt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
No Doubt
Gründung: 1986
Genre: Rock
Herkunft: Anaheim
Website: http://www.nodoubt.com/
Bandmitglieder
Gesang: Gwen Stefani
E-Bass / Keyboard: Tony Kanal
Gitarre / Keyboard: Tom Dumont
Schlagzeug: Adrian Young
ehemalige Bandmitglieder
Gesang: John Spence († 1988)
Klavier / Keyboard: Eric Stefani (bis 1995)

No Doubt [ˌnoʊ ˈdaʊt] ist eine US-amerikanische Rockband, mit Ska-, Punk- und New Wave-Einflüssen.

Bandgeschichte

Gegründet wurde die Band im Jahre 1986 in Orange County (Kalifornien), von dem Sänger John Spence und Eric Stefani, als „Madness“-Coverband. Nach dem Suizid von Spence 1988 übernahm Gwen Stefani den Lead-Gesang. Die Ballade „Dear John“ ist dem verstorbenen Bandgründer gewidmet. 1994 verlässt auch Eric Stefani, Bruder von Gwen Stefani, die Band, weil er mit dem musikalischen Weg, den die Band eingeschlagen hat, nicht zufrieden war. Seitdem ist er Zeichner für die Kult-Comic-Serie "Simpsons"

Bis 1994 war No Doubt eine reine Ska-Band und feierte hauptsächlich in ihrem Heimatstaat Kalifornien Erfolge. Einem Publikum außerhalb ihres Heimatstaates wurden sie als Vorgruppe der britischen Band Bush bekannt.

1995 kam dann der stilistische Wechsel zu einer Mischung aus Ska, Punk und New Wave. Nicht zuletzt in Folge des Erfolgs des Newpunk wurde ihr Album Tragic Kingdom ein großer internationaler Erfolg und blieb wochenlang auf Platz Eins der Billboard-Charts. Die ausgekoppelte Single „Don't Speak“ verkaufte sich weltweit über 15 Millionen mal, „Just a girl“ erlangte eine ähnlich große Popularität. Gwen Stefanis Kommentar zu dem überwältigenden Erfolg von Tragic Kingdom: „Ich kann nicht glauben, dass dies mit dieser Loser-Band passiert ist […]“

Mit den nachfolgenden Alben „Return Of Saturn“ (2000) und „Rock Steady“ (2001) konnte die Band den Erfolg von Tragic Kingdom in Deutschland nicht wiederholen – alle erlangten nur mittelmäßige Chartplatzierungen. In Amerika landeten sie mit dem Reggae-Song "Underneath It All" neben "Don't Speak" einen Nummer 1 Hit. Auch durch das ständige Auftauchen von Gwen Stefani in der Klatsch- und Partypresse bleibt die Band weiterhin im Gespräch.

2003 kam dann die erste Greatest Hits Platte „The Singles 1992-2003“ auf den Markt. Mittlerweile war No Doubt mit Bands wie U2, Kiss, Blink 182 und Sublime auf Tour und haben ca. 650 Shows gegeben.

Laut Aussagen von Gwen Stefani bei MTV TRL USA, werden No Doubt in nächster Zeit anfangen, ein neues Alben zu produzieren, bei dem soll es wieder hin zu Gitarre und Piano gehen, weg vom Stil a la Rock Steady, dem vorletzten Studioalbum der Band. Um diese Aussagen zu bestätigen, sagte Adrian, Drummer der Band, in einem Interview, dass sie 2006 ein neues Album produzieren werden.

Auf dem Abschlusskonzert ihrer Tour im Dezember 2005 gab Gwen öffentlich zu, dass sie schwanger ist. Mittlerweile hat ihr Sohn Kingston James McGregor Rossdale am 26. Mai 2006 in Los Angeles das Licht der Welt erblickt.

Bisher haben No Doubt etwa 37 Millionen Platten verkauft, darunter 15 Millionen von Tragic Kingdom und ca. 6 Millionen von Gwen Stefanis Solo-CD Love.Angel.Music.Baby.

Diskografie

Alben

  • No Doubt (1992)
  • Beacon Street Collection (1995)
  • Tragic Kingdom (1995)
  • The Return of Saturn (2000)
  • Rock Steady (2001)
  • The Singles 1992 - 2003 (2003)
  • Boom Box (2CD) (2003)
  • Everything in Time (B-Sides, Rarities, Remixes) (2004)

Singles

  • Trapped in a Box (1992, nur als Video, keine CD-Single)
  • Squeal (1994)
  • Doghouse (1994)
  • Just a Girl (1996)
  • Don't Speak (1996)
  • Spiderwebs (1997)
  • Sunday Morning (1997)
  • Excuse me Mr. (1997)
  • Hey You (1997)
  • New (1999)
  • Ex-Girlfriend (2000)
  • Simple Kind of Life (2000)
  • Bathwater (2000)
  • Hey Baby feat. Bounty Killer (2001)
  • Hella Good (2002)
  • Underneath it All feat. Lady Saw (2002)
  • Running (2003)
  • It's my Life (2003)
  • Bathwater Remix (2004)

DVD/Video

  • Live in the Tragic Kingdom (VHS/DVD)
  • Rock Steady Live (2003) (DVD)
  • The Singles 1992-2003 (DVD)

Auszeichnungen (Auszug)

  • Grammy Awards:
  • MTV Awards
    • MTV TRL-Adrian Young:
      • Most Revealing Moment Award (2003)
    • MTV VMA's:
      • Best Pop & Best Group Video für "It's my Life" (2004)
      • Best Pop & best Group Video für "Hey Baby" (2002)
      • Best Group Video für "Don't Speak" (1997)
  • VH-1 Awards:
    • Most Stylish Video Award für "New" (1999)
    • Most Stylish Video Award für "Ex-Girlfriend" (2000)
  • TMF-Awards:
    • Best Rock Group Award (1997)+(1998)

Ehemalige/weitere Bandmitglieder

  • Eric Stefani: ist jetzt Zeichner bei den Simpsons
  • John Spence: Gesang; beging 1988 Selbstmord
  • Stephen Bradley: Keyboard, Horn
  • Gabriel Mc Nair: Keyboard, Horn, Trompete