Diskussion:Gerätturnen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2006 um 23:32 Uhr durch 83.76.154.97 (Diskussion) (Gerätturnen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

heißt das wirklich Gerätturnen und nicht Geräteturnen? und wenn es doch so heißt, gibt es jemanden der es wirklich so ausspricht???? 84.172.107.102 02:02, 16. Apr 2005 (CEST)

Gerätturnen

Offiziell heißt es Gerätturnen, wird aber in den seltensten Fällen auch so ausgesprochen

http://www.dtb-geraetturnen.de/ <- die offizielle Seite des DTB (erreichbar über http://www.dtb-online.de/ -> Sportarten -> Gerätturnen). Ich denke, der Titel sollte daher in Gerätturnen geändert werden.


In Deutschland (Deutscher Turner-Bund, http://www.dtb-online.de/) heißt es Gerätturnen und wird auch so verwendet, in der Schweiz hingegen bezeichnet der Schweizerische Turnverband (http://www.stv-fsg.ch/) die Sportart als Geräteturnen. Der Österreichische Fachverband für Turnen (http://www.oeft.at/) widerum verwendet die Bezeichnung Gerätturnen. Somit würde es also im deutschsprachigen Raum 2:1 für Gerätturnen stehen.

--Funkyskip 11:00, 3. Okt 2005 (CEST)


Es heißt deshalb Gerätturnen, weil in diesem Fall "an" und nicht "mit" Geräten geturnt wird. (unbekannt)

Die Logik der Sprache hilft hier nicht weiter, siehe Fugenelement. Ich bin ebenfalls für den gebräuchlicheren Begriff Geräteturnen und Google mit 316000 zu 126000 ebenso. Sonstige Meinungen? --Suricata 18:38, 2. Jan 2006 (CET)
Und in der Wikipedia denkt die Mehrheit ebenfalls so Spezial:Whatlinkshere/Gerätturnen. --Suricata 18:40, 2. Jan 2006 (CET)

Das Geräteturnen sollte komplett vom Gerätturnen und Kunstturnen getrennt werden. Beim Geräteturnen handelt es sich um eine Breitensportart in der Schweiz, die es offenbar in dieser Form in Deutschland nicht gibt. Das Kunstturnen und das Gerätturnen können zusammen gelassen werden, da es sich um ein und dieselbe Sportart handelt.

Überarbeiten

Hier ist ein Abgleich mit Turnen nötig; die Abgrenzung zwischen beiden Artikeln wird nicht klar, und es gibt Doppelungen im Inhalt. -- Hunding 09:31, 11. Aug 2005 (CEST)

Welche Vorstellungen habt Ihr/haben Sie denn in Sachen Artikel zum Thema Gerät(e)turnen/Kunstturnen ? Habe selbst mal aktiv geturnt, bin mit der Turnerei weiterhin verbunden und kenne die Szene seit vielen Jahren. Könnte das Eine oder Andere hinzusteuern, wenn ich weiss, was gewünscht wird. Wären ggf. auch Bilder von Interesse ? --Radermacher 20:00, 28. Nov 2005 (CEST)

Ich denke die beiden Weblinks Kunstturnvereinigung Koblenz e.V. und Turnverband Mittelrhein gehören nicht unter den Artikel. Wenn wir jetzt anfangen Links zu allen möglichen Landesturnverbänden und Turnvereinen zu sammeln, verfehlen wir den eigentlichen Sinn von Wikipedia.

Meines Erachtens bieten die beiden Seiten auch nicht mehr weiterführende Informationen zum Thema Gerätturnen als eine große Anzahl von Vereinsseiten und vermutliche jede Seite eines Landesturnverbands.

Die beiden Links sollten daher wieder entfernt werden. --Funkyskip 21:07, 5. Okt 2005 (CEST)


Kunstturnen ist doch nicht (immer) gleich Geräteturnen! Oder? Es gibt doch auch das Bodenturnen. Ilja 07:02, 7. Okt 2005 (CEST)


Gerätturnen ist im Prinzip der Überbegriff für den Hochleistungssport Kunstturnen und das das allgemeine Gerätturnen. Wobei der Deutsche Turner-Bund die Bezeichnung Kunstturnen nicht mehr verwendet und von "Gerätturnen olympisch" spricht. Bodenturnen wiederum ist eine Disziplin des Gerätturnens.

Allerdings verstehe ich nicht ganz, was das mit den genannten Weblinks zu tun hat?! --Funkyskip 17:41, 7. Okt 2005 (CEST)

Hat nichts mit Weblinks zu tun, mehr mit dem REDIRECT vom Kunstturnen auf Geräteturnen. In einer Enzyklopädie sollte man nicht nur auf die epochenabhängige Verbandsprache Rücksicht nehmen, sondern auch ein Thema ganz allgemein abarbeiten, denn die Wikipedia.de soll weder territorial noch zeitlich eingeschränkt bleiben. Auch sollte es nicht nur auf den Hochleistungssport bezogen bleiben, sondern, wenn immer möglich, zuerst die Grundsätze erleutern. Ilja 15:24, 8. Okt 2005 (CEST)
Ich gebe dir Recht, dass der Redirect von Kunstturnen auf Gerät[e]turnen nicht wirklich korrekt ist. Allerdings schließe ich mich Hunding in der Hinsicht an, dass das gesamte Themengebiet "Turnen" überarbeitet werden muss, auch in der Struktur. Der momentane Zustand sollte also keinesfalls der dauerhafte Endzustand sein.
Aber Artikel fallen eben nicht vom Himmel. Und lieber verbessern wir das Gebiet Stück für Stück, als es noch Ewigkeiten so zu lassen, oder? --Funkyskip 15:36, 8. Okt 2005 (CEST)

Änderungen

Ich habe den Teil Turnen in Deutschland überarbeitet und ergänzt. Sollte aber trotzdem nocheinmal überarbeitet werden, damit der Artikel der Bedeutung des Sports gerecht wird.


In dem Artikel wird von A- und B-Sutfen sowie AK-Stufen geredet. aber sollte man nicht mittlerweile drauf verweisen, das es demnächst nur noch p-Stufen geben wird?