Schwanden GL

Dorf und ehemalige Gemeinde in Glarus Süd im Kanton Glarus, Schweiz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2006 um 21:57 Uhr durch 89.217.61.127 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
GL ist das Kürzel für den Kanton Glarus in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen ff zu vermeiden.

Vorlage:Ort Schweiz Schwanden (GL) ist eine politische Gemeinde des Kantons Glarus in der Schweiz.

Geographie

Schwanden ist das grösste Dorf im Glarner Hinterland. Der Industrieort ist auch im Winter nebelfrei und liegt am Zusammenfluss von Linth und Sernf.

Wirtschaft

Schwanden ist die Heimat des Elektrogeräteherstellers THERMA (jetzt Electrolux Schwanden AG) sowie der Brauerei Adler. Weitere Firmen sind: Kunststoff Schwanden AG, Schätti AG, Inauen-Schätti AG, SKS Rehab AG, Indumatic GmbH, Blesi AG und viele weitere KMUs.

Fremdenverkehr

Schwanden hat seine Infrastruktur für den Fremdenverkehr optimiert. Von Schwanden aus als Ausgangspunkt kann man Wanderungen und Biketouren (Sommer) resp. Skitouren (Winter) unternehmen.

Persönlichkeiten

In Schwanden starb 1946 Marie Villinger, eine Führungspersönlichkeit innerhalb der Schweizer Arbeiterinnenbewegung.

Aus Schwanden stammte der international bekannte Vermessungsingenieur und Kartograf Walter Blumer.


Vorlage:Koordinate Artikel