Eduard Chaloupka
Erscheinungsbild
Eduard Chaloupka (* 11. August 1902 in Wien; † 5. September 1967 in Wien) war Jurist und Spitzenbeamter im Österreich der Nachkriegszeit. Trat 1927 in den NÖ Landesdienst ein (Referententätigkeit für Armenfürsorge); seit 1934 im neu geschaffenen Bundeskommissariat für Personalwesen im Bundeskanzleramt tätig. 1938 mehrfach verhaftet und aus dem Staatsdienst entlassen. Mitwirkung nud Gründung von aktiven Widerstandszellen gegen die Nationalsozialisten. 1945 Wiedereintritt in den Staatsdienst. 1946 Präsidialchef, 1947 Sektionschef im Bundeskanzleramt.