Die Pechelbronner Schichten sind eine Schichtstufe aus dem Erdzeitalter des Tertiärs (Obereozän bis Unteroligozän) im nördlichen und mittleren Oberrheingraben. Das bituminöse Gestein ist mit einer maximalen Mächtigkeit von 950 m an der Grabenfüllung beteiligt. Lokal wurde aus den Pechelbronner Schichten Erdöl gefördert. Im Ort Pechelbronn im Elsass befindet sich die älteste Erdölgewinnung Europas (seit 1498).
Literatur
- Geologische Schulkarte von Baden-Württemberg 1:1 000 000. Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Baden-Württemberg, Freiburg i.Br. (1998)