Iakob Zurtaweli

georgischer Schriftsteller und Priester
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2004 um 18:17 Uhr durch ChrisM (Diskussion | Beiträge) (Wikif.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jakob Zurtaweli (georgisch იაკობ ცურტაველი; 5. Jahrhundert) war ein georgisch-orthodoxer Priester und Schriftsteller. Er schrieb das älteste erhaltene Buch der georgischen Literatur.

Zwischen 476 and 483 verfasste er das Martyrium der Heiligen Schuschanik (georgisch: C'amebaj c'midisa Shushanik'isi). Es handelt sich um eine hagiographische Arbeit in vorchristlicher Schreibtradition. Das Werk beschreibt das Leben der georgischen Prinzessin Schuschanik (dt. Susanne), die starb, weil sie sich weigerte, dem Christentum abzuschwören. Der Inhalt beruht auf wahren Begebenheiten. Zurtaweli war der Beichtvater der Hauptperson und hatte sie über Jahre im Gefängnis besucht.

Werke

  • Iakob Tsurtaveli: C'amebaj c'midisa Shushanik'isi. Tbilisi 1938
  • Iakob C'urtaveli: Susanikis cameba. Xelovneba, Tbilisi 1983 (Text georg., russ., lat., engl., franz., span. u. dt.)

Literatur

  • Joseph Karst: Littérature géorgienne chrétienne. Bloud & Gay, Paris 1934